Köttbullar in Curry-Kokossauce – zuckerfrei für Kinder
Köttbullar in Curry-Kokossauce – zuckerfrei für Kinder
Deine Kinder werden die kleinen Köttbullar in Curry-Kokossauce lieben. Unser Rezept steht dem Original schwedischen Köttbullar mit Marmelade- oder Preiselbeerkompott in nichts nach. Bei diesem Rezept kommt die feine Süße jedoch nicht aus zuckerreichem Kompott, sondern für die fein süßliche Note sorgen ganz allein der Curry und etwas getrocknete Aprikosen.
Köttbullar in Curry-Kokossauce

Köttbullar in Curry-Kokossauc
Zutaten Köttbullar:
1 Schalotte
20 g Ghee
500 g gemischtes Hackfleisch
100 ml Sahne
Salz und Pfeffer
etwas frische Petersilie
1 TL gemahlene Flohsamenschalen
Zutaten Curry-Kokossauce:
2 – 3 EL Currypulver (je nach Geschmack)
150 ml Brühe
400 ml Kokosmilch
30 g feingehackte getrocknete Aprikosen
etwas Zitrusfaser
Zubereitung:
Die Schalotte pellen, fein hacken und in einer Bratpfanne in Ghee glasig anbraten. Danach in eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen. Petersilie waschen, trocknen, hacken und in die Schüssel geben. Das Hackfleisch, die Sahne, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermengen. Daraus kleine Bällchen formen und in der Pfanne braten. Anschließend auf einen Teller legen und die Sauce zubereiten.
Zubereitung Sauce:
Das Currypulver in die Pfanne geben, in der die Köttbullar gebraten wurden und etwas 1 Minute unter Rühren rösten. Brühe und Kokosmilch hinzugeben, kurz aufkochen und anschließend bei reduzierter Wärme köcheln lassen. Danach die Sauce in einen Rührbecher füllen, Zitrusfaser hinzugeben und mit dem Stabmixer verrühren.
Die Köttbullar in die Pfanne füllen, die Sauce hinzugeben und noch einmal kurz aufkochen.
Nährwerte: Köttbullar in Curry-Kokossauce
| Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
| Gesamt in Gramm | 103,2 | 37,1 | 210,0 |
| Gramm pro Portion | 17,2 | 6,2 | 35,0 |
| Energieverteilung in Prozent | 17 | 6 | 77 |
Skaldeman-Ratio: 1,5
Energie gesamt: 2528 kcal 421
Broteinheiten (BE) gesamt: 3,1, pro Portion; 0,5
Ballaststoffe gesamt: 12,3, pro Portion 2,1
Spezielle Ernährungsinformation: moderates LCHF, zuckerfrei für Kinder
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Kurse für eine gesunde Kinderernährung
Du möchtest Gesundheitswissen für dich und deine Familie?
Dann schau schnell hier und dort rein:
Entdecke unsere ersten Kinder- und Familienkurse an der LCHF Deutschland Akademie!
Der erste Kinder- und Familienkurs der LCHF Deutschland Akademie – Maxi oder Mini: Du hast die Wahl!!
Bei uns geht es um zuckerfreie Ernährung: unser Makro-Power-Kurs!! Hier geht es nicht um Verbote und Einschränkungen, sondern um Ernährung, die gesund ist, toll schmeckt und das Zubereiten der Speisen Spaß macht, da auch die Kleinen dran teilhaben können.
Hier werden auch die Kinder mit Wissenspäckchen und kindgerechtem Material passend zum Elternmaterial versorgt und lernen direkt: warum, wieso, weshalb!
Melde dich jetzt beim Kurs „Gesunde Kinder, glückliche Familie – Mit der richtigen Ernährung zu einem fitteren Leben!!“ von Sara Joos und Heike Schulz an und werde selbst zum Gesundheitsmanager deiner Familie!
Du hast die Wahl: Den Kurs gibt es im Maxi– und im Mini-Format. Beides prall gefüllt mit Wissen!
Hier kommst du zum Maxi-Kurs: Gesunde Kinder, glückliche Familie – Makro-Power
Hier entlang zum Mini-Kurs mit Maxi-Wissen: Mini-Kurs: Gesunde Kinder, glückliche Familie – Makro Power
Sei dabei und setze gesunde Ernährung mit Spaß um!
Eure Heike und Sara
Fachlehrerin für Kindergesundheit / Gesundheits- und Ernährungscoach
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube
Fotos: Canva