Home / Rezepte  / Moderates LCHF  / Kokos-Blaubeer-Joghurt ohne MiPro

Kokos-Blaubeer-Joghurt ohne MiPro

Kokos-Blaubeer-Joghurt

Kokos-Blaubeer-Joghurt ohne MiPro

Willkommen in der Welt der pflanzlichen Köstlichkeiten! In einer Zeit, in der immer mehr Menschen nach alternativen, gesunden und nachhaltigen Ernährungsweisen suchen, ist dieser selbstgemachte Kokos-Blaubeer-Joghurt die perfekte Lösung, um Genuss und Gesundheit zu vereinen. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem fruchtigen Aroma der frischen Blaubeeren ist dieser Joghurt nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch eine großartige Quelle für Vitamine und Nährstoffe.

 

Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als erfrischendes Dessert – dieser milchfreie Joghurt verzaubert mit jedem Löffel. Die Kombination aus der exotischen Süße der Kokosnuss und den saftigen, antioxidativen Blaubeeren macht dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch besonders nährstoffreich.

Kokos-Blaubeer-Joghurt (4 Portionen)

Kokos-Blaubeer-Joghurt

Kokos-Blaubeer-Joghurt

Zutaten:

400 ml Kokossahne oder das feste der Kokosmilch

200 g gefrorene (oder gerne frisch gesammelte) Blaubeeren (oder andere Beeren nach Wahl)

4 Tropfen Vanilleöl (zum Beispiel von Young Living)

Zubereitung:

Alles zusammen in einen Mixer oder in den Thermomix geben und die gewünschte Konsistenz herstellen. Den Joghurt in vier kleine Gläser oder Schälchen füllen, nach Belieben garnieren und servieren.

 

Nährwerte des Kokos-Blaubeer-Joghurt

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 7,0 16,6 68,6
Pro Portion in Gramm 1,8 4,2 17,2
Energieverteilung in Prozent 4 9 87

 

Skaldeman-Ratio: 2,9.

Energie gesamt: 735 kcal, pro Portion: 184 kcal

Broteinheiten (BE) gesamt: 1,4 BE pro Portion: 0,35

Spezielle Ernährungsinformation:

moderates LCHF

 

Rezept: Margret Ache

Bild: Anna-Lena Leber

 

Du hast Multiple Sklerose oder eine andere Autoimmunerkrankung?

Du möchtest deine Lebensqualität verbessern und aktiv gegen die Symptome vorgehen?

Entdecke das ganzheitliche Wahls Protocol® und verändere dein Leben!

 

Was ist das Wahls Protocol®?

Das Wahls Protocol® besteht aus diversen Lebensstil Faktoren, wie Bewegung, Stressmanagement, gesundem Schlaf, Toxinreduktion und einer Ernährungsform, die Zell-, Myelin- und Nervenregeneration fördert und Inflammation – also Entzündungen im Körper reduziert. Es erfolgt eine ganzheitliche Betrachtungsform, in welcher Nahrung Teil unserer Medizin ist.
Individuelle Anpassung: Jeder Mensch ist einzigartig. Das Wahls Protocol ermöglicht individuelle Anpassungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Melde dich jetzt beim Kurs „Motiviert mit MS“  von Tina Vogel an und werde selbst zum Wahls-Warrior!

Was erwartet dich im Kurs?

 

Du erhältst Zugang zu deinem persönlichen Online-Lernbereich. Darüberhinaus:
  • Praxisorientierte Module (3 Monate): Ich führe dich in einfachen Schritten durch das Wahls Protocol® und behandele neben den Themen Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung auch realistische Zielsetzung und Verhaltensänderung. Jede Woche steht dir eine neues aufgezeichnetes Video-Modul zur Verfügung.
  • Monatliche Live-Zooms (12 Monate): Stelle deine Fragen zum Wahls Protocol® und erhalte individuelle Antworten, die ich mit Dr. Wahls persönlich bespreche.
  • Bonus-Module: Vertiefe dein Wissen zu speziellen Themen.
Plus…
  • Workbook für den kompletten Kurs
  • Rezeptkollektion für das Protokoll
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Einfach verständliche Kursdetails in deutscher Sprache
  • Informationen gemäß neuester Studienlage

 

  ✔️ Kompatibel mit Handy, Tablet, sowie eigene App
  ✔️ Ein Jahr Zugriff auf sämtliche Unterlagen
  ✔️ Ein positives und unterstützendes Lernumfeld
Worauf wartest du noch? Entscheide dich jetzt für deinen Weg in ein selbstbestimmtes Leben!

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

 

Dein LCHF Deutschland Team

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

ache.margret@gmail.com

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
4 COMMENTS
  • Avatar
    Gnubbel 4. Juli 2025

    Ja, die Heidelbeere ist schon ein interessantes Gewächs, voller hochwertiger Vitamine und Mineralien, wobei der ungewöhnlich hohe Vitamin-C-Gehalt von 30 mg pro 100 Gramm hervorsticht. Aber das Typische an ihr sind die reichlich enthaltenen Anthocyane, die die Aufgabe haben, die bei oxidativem Stress entstehenden freien Radikale zu neutralisieren und die der Frucht und nachher der Zunge ihre blaue Farbe verleihen. Leider lachen einen in den Märkten fast immer nur Kulturheidelbeeren an, die eigentlich gar keine richtigen „Blaubeeren“ sind, weil ihr helles Fruchtfleisch kaum Anthocyane enthält und deshalb auch die Zunge nicht blau färbt. Wer also einerseits auf den intensiven Geschmack und andererseits auch auf das wertvolle Antioxidans Wert legt, der sollte darauf achten, dass er Wild- bzw. Waldheidelbeeren in seinen Einkaufskorb legt. Die gibt es zwar meist nur gefroren, und sie sind auch um einiges teurer als Kulturheidelbeeren, aber nach meiner Erfahrung lohnt sich die Ausgabe trotzdem.

  • Avatar
    Gnubbel 15. Juli 2025

    Nun ja, der Eigenanbau von Waldheidelbeeren scheint nicht ganz unkompliziert zu sein. Unsere waren dem trockenen Sommer zum Opfer gefallen – offenbar mögen die das nicht so, wenn der feuchte Waldboden und die schattenspendenden Baumwipfel fehlen. Aber zum Glück sind Anthocyane auch in Brombeeren enthalten. Wer sich eine kleine Ecke seines Vorgärtchens abteilt und dort das einschlägige Unkraut sprießen lässt, hat schon bald die leckersten Beeren direkt vor der Haustür. Leider sind die im Gegensatz zu Heidelbeeren nicht ganz unbewaffnet, aber mit ein wenig Vorsicht und Schmerzresistenz geht das durchaus zu wuppen. Andererseits ist natürlich ein schönes Waldbad auch nicht zu verachten. 😉

Kommentieren