ache.margret@gmail.com
Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie
Leidenschaft ist die Basis eines jeden Erfolgs - und Leidenschaft durften wir bei unserem LCHF Kongress erleben. Teilnehmer, Speaker, Aussteller und Helfer, über 200
Schlank = gesund und dick = krank? So einfach ist es nicht. Inzwischen leiden 20 Prozent der Schlanken unter einem ungesunden Stoffwechsel, damit erhöht
Viele Diabetiker haben diese Erfahrung schon gemacht: weniger Kohlenhydrate bringen bessere Werte. Der finnische Milliardär Sami Inkinen revolutioniert mit seiner Firma Virta Health die Diabetes-Welt in
Heute wurden über 200 Goodie-Bags für den Low Carb - LCHF Kongress gefüllt. Bei der Expert Fachmedien GmbH standen große Kartons, die darauf warteten
Gehören Sie auch zu den Menschen, die im Glauben, sich etwas Gutes zu tun, Fett eingespart haben? Über Jahre, ja sogar Jahrzehnte Fett zum
Zucker bringt Kinderaugen zum Glänzen, das ist die gute Nachricht. Und wie lautet die schlechte? Zucker macht viele Kinder und Jugendliche dick und krank!
Heute ist Weltkrebstag. Ulrike Gonder war am 21. September 2017 in Paris bei einem internationalen Treffen zum Thema Krebs und hat dort u.a. den
Heute startet eine neue Staffel von The biggest loser. 50 übergewichtige Teilnehmer kämpfen, um eine Runde weiter zu kommen. Viele sehen sich diese Formate
Die Alzheimer-Erkrankung ist eng mit unserem westlichen Lebensstil verbunden, der reich an schnell verwertbaren Kohlenhydraten ist. Bedeutet das, die Krankheit kann verhindert werden, indem weniger Kohlenhydraten gegessen
Dr. Sabine Paul schreibt für das Low Carb – LCHF Magazin die Serie: Genießen Sie den Stress weg. Wenn Sie den 1. Teil verpasst
Wer seine Ernährung umstellt, hat viel zu lernen und zu bedenken. Die LCHF Grundschule soll helfen, den Einstieg zu erleichtern. LCHF Grundschule Wir möchten Ihnen helfen
Dr. Sabine Paul schreibt für das Low Carb - LCHF Magazin eine Serie über Genuss und Stress. Hier lesen Sie den 1. Teil: Genießen Sie den Stress
Die DONALD-Studie (1) bestätigt, dass ein Kinderfrühstück nicht aus vielen Kohlenhydraten bestehen muss. "Solange unsere Ergebnisse nicht von anderen Studien bestätigt werden, können wir keine konkreten