Home / Articles Posted by Margret Ache (Page 129)
Margret Ache
Margret Ache 1920POSTS

ache.margret@gmail.com

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Flammkuchen. Herbstliches LCHF Lieblingsrezept von Ingrid Kerndter

Julia Tulipan

Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz geben wir den zweiten deutschsprachigen Fachkongress von LCHF Deutschland – Low Carb  – LCHF – Ketogene Ernährung bekannt.

[caption id="attachment_7373" align="alignleft" width="300"] Hanna - Diabetes - Keto - Low Carb Universe[/caption] Diabetes, Keto und ein Low Carb Universe. Wie hängt das zusammen? Ganz

Kohlenhydrattabelle I von LCHF Deutschland

Das richtige Fett macht nicht fett, es trägt zur Gesundheit bei und soll sich zum neuen Gesundheitsbild entwickeln. Aktuell wird diese Aussage von US-Forschern bestätigt.

Die Co - Faktoren von Vitamin D

Eine Studie (1) aus dem letzten Jahr zeigt, dass ein Vitamin-D-Spiegel von über 40 ng/ml das Krebsrisiko verringert. Daher ist es wichtig zu wissen,

Es gibt immer mehr Studien, die beweisen, dass Intermittierendes Fasten viele gesundheitliche Vorteile bringt, so auch bei Brustkrebs. Intermittierendes Fasten bei Brustkrebs Amerikanische Wissenschaftler haben das

Cholesterin – die Feuerwehr in unseren Adern

In der Hektik des Alltags kommt die Lesezeit oft etwas zu kurz. Daher empfehle ich heute zwei Artikel, für die Sie sich unbedingt Zeit

„Mit Leichtigkeit gesund durchs Leben“ ist der Leitspruch von LCHF Deutschland. Damit das Leben auch für alle Thermomix-Fans leichter wird, gibt es  das Kochjournal_Thermomix_Web gratis

Die Angst vor Fett - Wie kam es dazu?

In Schweden ist die Cholesterin-Debatte vor einem Jahr neu entfacht worden. Ralf Sundberg, Arzt, Dozent und Forscher, hat zusammen mit anderen Wissenschaftlern diese Debatte geschürt.

Die Bucketlist für die Gesundheit – Fasten: Reset für den Körper

Intermittierendes Fasten kann beim Abnehmen helfen. Der kanadische Arzt Dr. Jason Fung hat dazu einen interessanten Artikel geschrieben: Hier geht es zu dem Artikel:

Studie

Süßigkeiten haben für viele Menschen Suchtpotential. Sie enthalten einen großen Anteil Zucker, daher der Begriff Zuckersucht. Was kann getan werden, um mit dieser Sucht umgehen zu

Prof. Dr. Klaus Steger ist  der amtierende 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Paläoernährung und organisiert das kommende Symposium der Gesellschaft am 23. September 2017

Süßer Zucker - Eine Geschichte zum Nachdenken

Der hohe Zuckerkonsum in Deutschland verschlingt Behandlungskosten in Milliardenhöhe, alleine bei zahnärztlichen Behandlungen (1). Karies, Parodontitis und Zahnverlust verursachen immer mehr Kosten. Ein bedenklicher