Pizza – Rösti mit Pancetta und Rucola

Pizza – Rösti mit Pancetta und Rucola
Entdecke eine kreative und köstliche Variante der klassischen Rösti mit meinem Rezept für Pizza – Rösti mit Pancetta und Rucola. Diese besondere Kombination vereint knusprigen Rösti-Teig mit würziger Pancetta, frischem Rucola und einer herzhaften Käsekruste – perfekt für ein schnelles, aber dennoch raffiniertes Gericht. Ob als Mittagessen, Abendessen oder beeindruckender Snack – diese Pizza-Rösti überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und ihren unwiderstehlichen Geschmack. Lass dich von der harmonischen Verbindung aus herzhaften, salzigen und frischen Zutaten begeistern!
Pizza – Rösti mit Pancetta und Rucola (4 Stück)

Pizza-Rösti
Zutaten Teig:
2 Eier
50 g geriebener Butterkäse (60% Fett in der Trockenmasse)
25 g Bambusfasern
40 g Zwiebel
5 g gemahlene Flohsamenschalen
50 g geriebener Butterkäse zum Bestreuen
Zutaten Belag:
50 g Pancetta
10 g Rucola
Zubereitung:
Die Eier schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten langsam dazugeben und dabei gut verrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vier Häufchen machen, platt machen und dabei in eine runde Form bringen.
Im Backofen bei 175 Grad Umluft 20 Minuten backen.
Aus dem Backofen nehmen, den geriebenen Käse darauf verteilen und erneut für etwa 5 Minuten in den Backofen stellen.
Danach kurz abkühlen lassen, mit Pancetta und Rucola belegen und servieren.
Nährwerte Pizza – Rösti mit Pancetta und Rucola
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 21,7 | 2,4 | 59,2 |
Pro Rösti in Gramm | 5,4 | 0,6 | 14,8 |
Energieverteilung in Prozent | 19 | 2 | 79 |
Skaldeman-Ratio: 2,5
Energie: 631 kcal, pro Rösti: 158
Broteinheiten (BE) gesamt: 0,8. BE pro Portion: 0,2
Ballaststoffe gesamt: 33,8 g, pro Portion: 8.5
Spezielle Ernährungsinformation:
Keto und striktes LCHF, ballaststoffreich
Rezept und Bild: Margret Ache
Die Low-Carb-Ernährung – Das Kochjournal
Low Carb Das Kochjournal
Im Low Carb Das Kochjournal findest du 55 Rezepte, um deine Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.
Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin.
Du bist was du isst
„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennst du. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.
Low Carb Brot von Anne Aobadia
Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz findest du in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.
Werde durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass du dich wohlfühlst, satt und zufrieden bist.
Bestelle unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram, Twitter und YouTube