ache.margret@gmail.com
Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie
Wie wunderbar, wenn das eigene Gemüse auf den Tisch kommt. Vielen herzlichen Dank, liebe Susanne Lonkowsky, für das Gastrezept: Cremige Zucchinisuppe. Cremige Zucchinisuppe [caption id="attachment_20581" align="alignright" width="600"]
Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz geben wir den Low Carb – LCHF Kongress 2020 von LCHF Deutschland und Expert Fachmedien bekannt.
Die Grillsaison läuft immer noch und diese Kräutercreme passt gut zu Fisch, Fleisch und Gemüse. Kräutercreme 250 g Crème double 2 Knoblauchzehen 1 Bund Petersilie 1 Bund Schnittlauch 1 Bund
Abnehmblockaden mit Blitzhelfern und Langfriststrategie lösen von Dr. Sabine Paul aus dem LCHF Magazin 2/2017. Dr. Sabine Paul schreibt für das Low Carb – LCHF
Petra Sani ist Ernährungsberaterin, hat ihr Lipödem in den Griff bekommen und kocht gerne. Heute hat sie ein Rezept für Low-Carb konforme Marillenknödel für
Petra Sani ist Ernährungsberaterin, hat ihr Lipödem in den Griff bekommen und kocht gerne. Heute hat sie für uns einen Marillenkuchen gebacken. Marillenkuchen Sommerzeit ist Obstzeit!
[caption id="attachment_7468" align="alignright" width="500"] Sommer in Schweden und Frühstücks-Tipps von Lisa Marie[/caption] Lisa-Marie isst seit über 10 Jahren Low Carb, bzw. LCHF/Keto. In den Sommermonaten
Kräuterbutter schmeckt lecker zu Fisch, Fleisch, Gemüse und Gegrilltem. Außerdem passt sie perfekt in die LCHF- und Keto-Küche. Kräuterbutter aus der Keto-Küche 50 g gemischte Kräuter
"Kann ich während der Schwangerschaft weiterhin LCHF essen?", diese Frage erreicht uns immer wieder. Elisabeth Häusler hat uns zu diesem Thema einen interessanten Beitrag in
Die LCHF-Ernährung hat ihren Ursprung in Schweden. Und dort ist es Dr. Annika Dahlqvist, die vor vielen Jahren den neuen Ernährungsstil geprägt hat. Heute
Wir haben eine leckere, einfach herzustellende Schokoladensauce aus nur zwei guten Zutaten für alle Schoko-Fans kreiert. Die Sauce schmeckt zu Waffeln, Pancakes, Eis
Unser Teammitglied Carmela Mongelli-Lamprecht hat heute ein Gemüse-Rezept für Sie: Polpetti di Broccoli aus der extrem vielseitigen LCHF-Küche. Polpetti di Broccoli -2 Portionen- 400 g Broccoli 50 g
Dr. med. univ. Vilmos Fux hat im Low Carb – LCHF Magazin 4 / 2017 über die Ketogene Ernährung, ja oder nein geschrieben. Er ist