Home / Gesundheit  / Das LCHF Alphabet: R wie Rezepte 

Das LCHF Alphabet: R wie Rezepte 

Das LCHF Alphabet R wie Rezepte

Das LCHF Alphabet: R wie Rezepte 

R wie Rezepte – Darum geht es heute in unserem LCHF-Alphabet:

Manchmal fällt dir einfach nicht ein, was du mal wieder kochen könntest? Du suchst nach leckeren kohlenhydratarmen Alternativen? Dann schau doch mal rein in unsere riesige LCHF- Rezepte-Datenbank. 

Das LCHF Alphabet R wie Rezepte

Das LCHF Alphabet R wie Rezepte

R wie Rezepte: Das LCHF Alphabet

Rezepte… die findet man im Internet mittlerweile in Hülle und Fülle – ja! Aber keine sind so wie unsere! Okay, jeder ist von seinen Rezepten ganz besonders überzeugt. Wäre ja auch seltsam, wenn das nicht so wäre. Aber schau selbst nach… 

Mach dir dein eigenes Bild 

Auf unserer Website findest du eine eigene Kategorie “LCHF- und Keto Rezepte”.

Ob Aufläufe, Suppen oder Snacks. Singleportion, Fan der vegetarischen Küche oder Thermomixfreundin? Selbst zuckerfrei für die süßen Kleinen – bei uns wirst du fündig.  

R wie Rezepte – von der Versuchs- in die Testküche und dann mit Liebe fotografiert 

Weißbrot

Weißbrot

Unbedingt ansehen solltest du dir unsere beliebte Reihe mit „10 Lieblingsrezepten“ für: Diabetiker, Menschen mit psychischen Störungen, Menschen mit Fettleber, Menschen mit Übergewicht und Adipositas und die 10 süßen Lieblingsrezepte unserer Leser.

Ein absoluter Klassiker hiervon ist unser Weißbrot mit Gelinggarantie. Wie die meisten anderen Rezepte wurde auch dieses nicht nur in der Versuchsküche, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden. Unsere wundervolle Food-Fotografin Anna-Lena Leber kocht die Rezepte nach. Danach setzt sie die neuen Kreationen in Szene und dabei entstehen tolle Bilder, die das Auge erfreuen. Anna-Lena verwendet dazu keine Tricks, die herkömmliche Food-Stylisten auf Lager lagen. Keine Schuhcreme! Kein Haarspray! Das bedeutet, was in Szene gesetzt wurde, kann danach genossen werden. Das ist unser Anspruch! 

R wie Rezepte: Nicht nur tolle Fotos – unsere Rezepte können mehr 

Damit du ganz gezielt suchen kannst, haben wir die Rezepte für dich eingeteilt. Ob liberales, moderates, striktes LCHF oder Keto. Die Kalorien findest du fast auf jedem Rezept berechnet. Wir haben zusätzlich den Gehalt an Kohlenhydrate bereits berechnet, so dass du immer gleich weißt, ob das Rezept zu deiner Ernährungsgewohnheit passt. Auch den Eiweiß- und Fettgehalt haben wir (gesamt und pro Portion) in der Nährwerttabelle aufgeführt. Und das alles zusätzlich mit praktischer Energieverteilung in Prozent. Ballaststoffe und Broteinheiten findest du ebenfalls. Selbstverständlich ist auch die Skaldeman-Ratio zu finden. Kennst du nicht? Diese Ratio ist ein Quotient, der nach dem Schweden Sten Sture Skaldeman benannt ist. Sie zeigt dir das Verhältnis von Fett zu Kohlenhydraten und Proteinen. Skaldeman hat diese Formel aufgestellt, um die Umsetzung der Ernährung nach LCHF für Anfänger zu erleichtern. So kann man auch als Einsteiger schnell erkennen, ob eine Mahlzeit eine optimale Verteilung der Makronährstoffe hat. Bei großem Übergewicht und/oder schweren gesundheitlichen Problemen sollte die Ratio laut Skaldeman immer über 1,2 liegen.

 

BEISPIEL „WEIßBROT MIT GELINGGARANTIE“

Nährwerte

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 74,2 18,4 124,8
Pro Scheibe (bei 20) in Gramm 3,7 0,9 6,2
Energieverteilung in Prozent 20 5 75

 

Skaldeman-Ratio: 1,3

Energie gesamt: 1540 kcal, pro Scheibe: 77

Broteinheiten gesamt: 1,5, pro Scheibe: 0,08.

Ballaststoffe gesamt: 15,5 g, pro Scheibe: 0,8.

Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF

 

 

Na, da wird dir ganz schön viel geboten, findest du nicht auch?! 

Bei uns kommst du auf deine Kosten. Und das, wohlbemerkt, 100% gratis! 

Neugierig geworden? Schau doch mal rein. Was ist denn dein Lieblingsrezept auf unserer Website?

 

R wie Rezepte: Wünsche aus LCHF- und Keto-Küche

Welche Rezepte vermisst du auf unserer Website? Was sollen wir ausprobieren, damit du mit mehr Leichtigkeit durch den Küchenalltag gehen kannst? Schreib uns gerne deine Wünsche und Anregungen als Kommentar oder als E-Mail an info@lchf-deutschland.de

 

Wenn du lieber ein Kochjournal in der Hand halten möchtest, empfehlen wir dir:

 

Low Carb Das Kochjournal

Keto-Küche

Low Carb Das Kochjournal

In Low Carb Das Kochjournal findest du 55 Rezepte aus der LCHF- und Keto-Küche, um deine Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet dir das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.

Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin und kann hier bestellt werden.

Du bist was du isst

Bestelle unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!

Die ausgewogene LCHF- und Keto-Ernährung sorgt für mehr Wohlbefinden

Probiere eine Ernährung mit wenigen Kohlenhydraten, vielen hochwertigen Fetten und moderatem Eiweiß. Du wirst erstaunt sein, was du essen kannst und wie toll es schmeckt. Eine breite Auswahl leckerer Rezepte findest du hier auf unserer Website und in unseren Kochjournalen.

 

 

 

Lasse dich durch Bespieltage inspirieren:

LCHF-Lebensmitteletagere

LCHF-Lebensmitteletagere

Mein perfekter Tag mit der LCHF-Ernährung, hier.

Mein perfekter Tag mit striktem LCHF, hier.

Mein perfekter Tag mit der Keto-Ernährung, hier.

Meine perfekte Woche mit der Keto-Ernährung hier.

Meine perfekte und leckere strikte LCHF-Woche hier.

Mein perfekter vegetarischer Keto-Tag, hier.

Mein perfekter Tag mit Keto ohne MiPro, hier.

 

Deine Herzensthemen sind Gesundheit und Ernährung? Prima, dann gehörst du zu den Menschen, die bewusst gesund leben. Die nur zu gerne Impulse für ein noch besseres Leben bekommen und ihre Lebensqualität weiter erhöhen möchten.

 

Text: Anja Hess und Heike Schulz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand

 

Seit 2015 bildet die  LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.

 

Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?

 

Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…

Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.

Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.

Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.

All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!

 

Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie,  Facebook,  Instagram und YouTube

Dein LCHF Deutschland Team

 

heike.schulz@lchf-deutschland.de

Ganzheitlicher Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto - Lifestyle, Physiotherapeutin, Fachlehrerin für Kindergesundheit

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren