Home / Gesundheit  / Zucker (Page 3)

Hat Zucker eine magische Anziehungskraft auf Sie? Dann sind Sie ein Zucker-Junkie! Haben Sie ständig Heißhunger auf Süßes? Schokolade und Co. haben für viele Menschen Suchtpotential, daher der

Reicht es, um gesünder zu leben, auf die Kalorien zu achten? Ist eine Kalorie eine Kalorie?   Hat dieselbe Menge Kalorien bei zuckerarmer / zuckerreicher Ernährung Auswirkungen? Mediziner von

„Süßes Blut“ – Die Diabetes-Kolumne von Frank Linnhoff Insulinresistenz im Kindesalter   Immer wieder überrascht es mich, wie wenig unsere Ärzte die Anzeichen für eine sich entwickelnde

„Süßes Blut“ – Die Diabetes-Kolumne von Frank Linnhoff aus dem Low Carb – LCHF Magazin 3 / 2016   Es ist eine alte Tradition, dass die Schulmedizin

Zucker bringt Kinderaugen zum Glänzen, das ist die gute Nachricht. Und wie lautet die schlechte? Zucker macht viele Kinder und Jugendliche dick und krank!

Zuckersucht - existiert sie wirklich? von Romina Scalco aus dem Low Carb - LCHF Magazin 3 / 2017.   Offiziell existiert die Zuckersucht nicht. Dennoch lassen sich

Das typische Szenario in der Weihnachtszeit: Man nehme ein süßes braunes Getränk und gaukle den Konsumenten durch eine gekonnte Werbung ein glücklicheres und gesünderes Leben vor.

https://www.youtube.com/watch?v=JCQW2ewOA0c Zucker schmeckt süß und kann bittere Folgen haben Fakten zum Zucker: 22 Kilogramm essen Kinder pro Jahr. Das ist mehr als Fünfjährige im Durchschnitt wiegen. „Wir

Süßigkeiten haben für viele Menschen Suchtpotential. Sie enthalten einen großen Anteil Zucker, daher der Begriff Zuckersucht. Was kann getan werden, um mit dieser Sucht umgehen zu

Der hohe Zuckerkonsum in Deutschland verschlingt Behandlungskosten in Milliardenhöhe, alleine bei zahnärztlichen Behandlungen (1). Karies, Parodontitis und Zahnverlust verursachen immer mehr Kosten. Ein bedenklicher

Eine Ernährung ohne schnell verwertbare Kohlenhydrate (Zucker, Stärke) schenkt uns ein gesünderes Leben und einen besseren Blutzucker. Das bestätigt nicht nur diese Studie (1), auch tausende von

1 2 3 4 5