Home / Posts Tagged "low carb" (Page 32)

In diesem Jahr hat der Japaner Yoshinori Ohsumi den Medizin-Nobelpreis bekommen. Damit wird seine Arbeit zu Abbauprozessen in den Zellen, Autophagie, gewürdigt. Und das ist genau der Prozess, der durch eine Low Carb-Ernährung unterstützt wird. Was ist Autophagie? Das Wort Autophagie setzt sich aus den griechischen Wörtern auto- (selbst)

READ MORE

Bei den Low Carbern ist schon lange bekannt, dass die Avocado durch ihre guten Fette die Gesundheit unterstützt und beim Abnehmen hilft. Doch laut einer Studie soll sie noch viel mehr können. Nämlich durch ein bestimmtes Fett gegen eine besonders aggressive Form der Leukämie (akute myeloische Leukämie , kurz AML)

READ MORE

Im Sommer letzten Jahres sprach ich mit meiner Nachbarin, so wie ich dachte, über eine Diät. Denn ich dachte, sie habe abgenommen, weil sie mal wieder eine neue Diät ausprobiert hat. Vor fünf Jahren war ich in die Reihenhaussiedlung gezogen und seit dieser Zeit verfolgte

READ MORE

Low Carb (stammt aus dem Englischen und bedeutet: kohlenhydratarme Ernährung) ist als eine langfristige Ernährungsumstellung zu verstehen. Jahrelang wurde von den Wissenschaftlern eine fettarme und ballaststoffreiche Ernährung empfohlen. Doch seriöse Studien deuten darauf hin, dass eine Low Carb-Ernährung die gesundheitlichen Vorteile bringt. Sie möchten gerne

READ MORE

Low Carb statt Low Fat   [caption id="attachment_6751" align="alignleft" width="300"] Mats Lindgren[/caption] Vor einigen Jahren besuchte ich durch Zufall eine Vorlesung von Dr. Annika Dahlqvist in Göteborg. Kurz vorher hatte ich die Diagnose Diabetes erhalten und fühlte mich, auf Grund vieler anderer gesundheitlicher Probleme, am Ende. Dann berichtete Dr.

READ MORE

A Annika Dahlqvist, eine Schwedin, die die LCHF-Ernährung populär gemacht hat. Andreas Eenfeldt, ein Schwede, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die LCHF-Ernährung weltweit populär zu machen. Sein Buch "Echt Fett" steht natürlich im Original in meinem Bücherregal. Anne Aobadia, eine Schwedin, die laut Andreas Eenfeldt, das wohl

READ MORE

Unsere Leserin Ute Burghard hat uns zwei Thermomix-Rezepte geschickt, vielen herzlichen Dank dafür. Brokkoli Creme Suppe 1 Zwiebel 3 Sec/Stufe 5- Mit dem Spatel hinunter schieben 1 EL Ghee hinzugeben und 3 min/100 Grad/Stufe 2 500 g Brokkoli Grob zerkleinert 3 Sek/Stufe 5 mit Hilfe des Spatels 600 g Wasser 2 EL

READ MORE

Es ist immer wieder zu lesen, dass Übergewicht ein höheres Risiko für einige Krebsarten bedeutet. Das wurde aktuell wieder von der Internationalen Krebsforschungsagentur IARC  bestätigt.  Forscher analysierten rund 1.000 Studien, um den Zusammenhang von Krebs und Gewicht erneut zu untersuchen. Die Ergebnisse wurden im "New England Journal

READ MORE

Ich war schon als Kind dick und extrem kurzsichtig und hatte eine Brille mit wirklich dicken Gläsern. Das sorgte dafür, dass ich mir viele „Kosenamen“ anhören musste, wobei Fettbombe und Brillenschlange noch zu netten Kommentaren gehörten. Als ich in die Schule kam, bildete sich eine

READ MORE

Die neue Marktstudio von Foodwatch beschäftigt sich mit Erfrischungsgetränken. Und stellt was fest? Mehr als jedes zweite „Erfrischungsgetränk“ in Deutschland ist überzuckert! Deutschland ist eines der Länder mit dem weltweit höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Zuckergetränken: etwa 84 Liter. Was ist so schlimm an dem hohen Zuckerkonsum? Er erhöht

READ MORE

Darum ist Kalorien zählen nicht notwendig! Hormone, Kalorien und das Märchen von der Energiebalance Vielen Dank Julia Tulipan, für deine interessanten Ausführungen zum Thema Kalorien zählen. Dieser Artikel wurde bereits hier veröffentlicht: Darum ist Kalorien zählen nicht notwendig! Hormone, Kalorien und das Märchen von der Energiebalance Doch

READ MORE

  Einmal mehr habe ich mich vollgefressen. Mir ist so dermaßen schlecht, dass jede Bewegung schmerzt. Bei jedem Aufstoßen laufe ich Gefahr, mein „Menü der Schande“ Revue passieren zu lassen. Ich hasse und verabscheue mich für jeden Bissen, den ich heute Abend gegessen habe. Warum mache

READ MORE

Süßigkeiten haben für viele Menschen Suchtpotential, daher der Begriff Zuckersucht. Was kann getan werden, um mit dieser Sucht umgehen zu können? Hier sind 10 Tipps: 1. Vermeiden Sie alles was Zucker, Süßstoff oder Mehl enthält. 2. Essen Sie wenig Obst, es enthält viel Süße. Am besten sind

READ MORE