Home / Posts Tagged "lchf" (Page 27)

Die Grillsaison läuft immer noch und diese Kräutercreme passt gut zu Fisch, Fleisch und Gemüse.   Kräutercreme 250 g Crème double 2 Knoblauchzehen 1 Bund Petersilie 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Dill Salz und Pfeffer   Radieschen für die Dekoration   [caption id="attachment_20644" align="alignright" width="191"] Kleinste Küchenmaschine der Welt ;-)[/caption] Die Knoblauchzehen pellen und durch eine Knoblauchpresse drücken

READ MORE

Petra Sani  ist Ernährungsberaterin, hat ihr Lipödem in den Griff bekommen und kocht gerne. Heute hat sie ein Rezept für Low-Carb konforme Marillenknödel für uns. Marillenknödel   Sommerzeit ist auch Marillen(knödel)zeit!   Die letzten Jahre habe ich keine Marillenknödel gemacht, denn die High-Carb-Variante mit Weizengrieß und viel Zucker passt so

READ MORE

[caption id="attachment_7468" align="alignright" width="500"] Sommer in Schweden und Frühstücks-Tipps von Lisa Marie[/caption] Lisa-Marie isst seit über 10 Jahren Low Carb, bzw. LCHF/Keto. In den Sommermonaten werden es wegen der Beeren immer ein paar Kohlenhydrate mehr, da schwankt sie zwischen 50 und 100 g. In den anderen

READ MORE

Die LCHF-Ernährung hat ihren Ursprung in Schweden. Und dort ist es Dr. Annika Dahlqvist, die vor vielen Jahren den neuen Ernährungsstil geprägt hat. Heute ist sie im wohlverdienten Ruhestand und überlässt gerne dem engagierten Dr. Andreas Eenfeldt alias Diet Doctor und seinem Team die Arbeit,

READ MORE

Unser Teammitglied Carmela Mongelli-Lamprecht hat heute ein Gemüse-Rezept für Sie: Polpetti di Broccoli aus der extrem vielseitigen LCHF-Küche.   Polpetti di Broccoli  -2 Portionen- 400 g Broccoli 50 g geriebener Pecorino 1 Tl. gehackter Knoblauch 1 Ei 20 g Mandelmehl 1 EL Zitrusfaser Salz Pfeffer Paprika, edelsüß   Olivenöl zum Braten   Den Broccoli in Salzwasser weich garen, abschütten und auskühlen

READ MORE

In der letzten Zeit erhalten wir vermehrt Anfragen: Was kann ich zum Frühstück essen? Unsere schwedische Freundin Ann Sofie hat ein paar Low-Carb-Frühstück-Tipps. Low-Carb-Frühstück Ann Sofie ist eine überzeugte Anhängerin der LCHF-Ernährung. Als Schwedin hat sie natürlich den Vorteil, die Entwicklung dieser Ernährung hautnah zu verfolgen. Ihre

READ MORE

Ich liebe den bissigen Humor von Sten Sture Skaldeman, dem Guru der LCHF-Ernährung in Schweden. Erst als er die Ratschläge der Ernährungsratgeber ignorierte, verbesserte sich sein Leben. Hier rechnet er mit den "normalen" Empfehlungen der Ernährungsratgeber ab VORHER: Sten Sture Skaldemann brachte über 140 Kilo auf die

READ MORE

Wir haben bei einigen Teilnehmern unseres Kongresses nachgefragt, welche fünf Tipps sie Neulingen der Low-Carb- / LCHF- / Keto-Ernährung mitgeben möchten. Persönliche Tipps für Low-Carb- / LCHF- / Keto-Anfänger Annes Tipps: 1. Entsorge Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot, Mehl und Zucker aus deinem Haushalt. Fülle mit den Lebensmitteln aus dem

READ MORE

Dr. Sofie Hexeberg ist eine norwegische Ärztin und Ernährungsexpertin. Zusammen mit ihrem Ehemann Dr. Erik Hexeberg betreibt sie zwei Kliniken, eine in Tønsberg und eine in Sandvika (beide Städte liegen in Norwegen).  Die Patienten werden u.a. mit der gesunden LCHF- Ernährung therapiert und haben dadurch weniger

READ MORE

In Schweden gibt es Wörter, die leider nicht so einfach ins Deutsche zu übertragen sind. "Fredagsmys" gehört dazu, es bedeutet: ein gemütlicher Wochenausklang am Freitagabend im engeren Familien- und Freundeskreis, mit etwas Leckerem zu essen und zu trinken. Gemütlicher Wochenausklang Ein üblicher "fredagsmys" Wochenausklang beinhaltet allerdings sehr viele

READ MORE

Ballaststoffreiche Brötchen sind unsere neueste Kreation aus der LCHF-Versuchsküche. Und was gibt es besseres, als das neue Produkt bei schönem Wetter im Garten genießen zu dürfen? Wer behauptet, die LCHF-Ernährung biete zu wenig Ballaststoffe, der kann ja zwei oder drei Brötchen essen ;-). Ballaststoffreiche Brötchen aus der

READ MORE

Typ-1-Diabetes, Keto und Leistungssport, wie passt das zusammen? Jeff Heusserer ist der Fachmann in Sachen in Bezug auf Ausdauer-Radrennen. Projekt „Ketogenic Peakbreak 2016“ Teil 1 Vorbereitung und Durchführung eines Ausdauer-Radetappenrennens mit  der LCHF / Ketogenen Ernährung von Jeff Heusserer aus dem Low Carb – LCHF Magazin 3 /

READ MORE