Home / Posts Tagged "Wohlbefinden"

Ashwagandha in der LCHF Deutschland Hausapotheke: Die ayurvedische Heilpflanze für Stress, Schlaf und Wohlbefinden Willkommen zu dem ersten Beitrag unserer neuen Reihe „Die LCHF Deutschland Hausapotheke“.  Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Ashwagandha, einer Heilpflanze, die in der ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten geschätzt

READ MORE

Die Bucketlist für deine Gesundheit – Gesunde Low Carb Ernährung: Energie ohne Schwankungen In einer Welt, in der schnelle Snacks und zuckerreiche Lebensmittel allgegenwärtig sind, kämpfen viele Menschen mit Energielosigkeit, Heißhungerattacken und Gewichtsschwankungen. Eine Low-Carb-Ernährung bietet hier eine nachhaltige Lösung. Indem raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot, Zucker

READ MORE

Frühjahrsmüdigkeit: Ursachen, gesundheitliche Probleme und Tipps zur Überwindung Wenn die Tage länger werden, die Natur erwacht und die ersten Frühlingssonnenstrahlen locken, freuen sich die meisten Menschen auf die neue Jahreszeit. Doch statt voller Energie und Tatendrang fühlen sich viele müde, schlapp und antriebslos. Dieses Phänomen nennt

READ MORE

10 Lieblingsrezepte für Menschen mit psychischen Störungen Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Erlebnis, das unsere Sinne anspricht und oft mit Erinnerungen und Gefühlen verbunden ist. Für Menschen mit psychischen Störungen kann das Kochen und Genießen von Speisen eine besonders wertvolle Quelle

READ MORE

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Wenn im Herbst die Blätter fallen, bedeutet das auch, dass unser Körper Vitamin D nicht mehr selbst herstellen kann. Der Vitamin-D-Spiegel wird daher absinken, wenn nicht substituiert wird. Warum ist Vitamin D so wichtig und erhält immer mehr

READ MORE

Bei der Ernährungsumstellung auf wenig Kohlenhydrate und mehr gesunde Fette kann es alleine deswegen Probleme geben, weil in die falsche Richtung gedacht wird. Gewinn statt Verzicht Bitte bedenken Sie: Das, woran Sie denken, hat Magnetwirkung. Deswegen denken Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung an die Lebensmittel, die Sie nun

READ MORE