Home / Posts Tagged "krebs" (Page 4)

Eine Studie (1) aus dem letzten Jahr zeigt, dass ein Vitamin-D-Spiegel von über 40 ng/ml das Krebsrisiko verringert. Daher ist es wichtig zu wissen, dass die Sonne in unseren Breitengraden bald nicht mehr zur Vitamin-D-Versorgung beitragen kann. Warum ist das so? Von Oktober bis April

READ MORE

Es gibt immer mehr Studien, die beweisen, dass Intermittierendes Fasten viele gesundheitliche Vorteile bringt, so auch bei Brustkrebs. Intermittierendes Fasten bei Brustkrebs Amerikanische Wissenschaftler haben das Intermittierende Fasten bei Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium in einer Langzeitstudie (1) ausgewertet. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die Frauen ohne Fasten ein um

READ MORE

US-Forscher liefern in einer aktuellen Studie (1) einen neuen Beweis, warum Zucker gefährlich sein kann. Viele Krebszellen nutzen ihn als Energiequelle, um wachsen zu können.   Zucker ist Treibstoff Zucker stellt ein für viele Krebsarten einen Treibstoff dar. Können Erkrankte etwas für ihre Gesundheit tun, wenn sie keinen Zucker mehr

READ MORE

Es gibt viele Berichte, dass alternative Therapien eine Krebsbehandlung sehr positiv unterstützen, so wie Methadon oder die ketogene Ernährung. Vielen Menschen ist das nicht bekannt. Woran liegt es? Angeblich, weil alles gar nicht erforscht ist. Doch ist das der wahre Grund? Methadon als unterstützendes Mittel in

READ MORE

Gerhard Kranl hat die Diagnose metastasierender Hautkrebs verkraften müssen. Nach zwei erfolglosen Therapien fand er den Weg zur ketogenen Ernährung. Lesen Sie das Interview. Interview   Herr Kranl, durch einen Kommentar auf unserer Website haben wir Kontakt zu Ihnen bekommen. Darüber freuen wir uns sehr, denn Sie haben

READ MORE

Nach vielen sehr fragwürdigen Berichterstattungen über Vitamin D gab es am 17.01.2017 im NDR eine wirklich gut recherchierte Sendung. Der Vitamin-D-Mangel hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Dr. Nikolai Worm sagt: „Unsere übliche Unterversorgung mit Vitamin D ist ein gewaltiger Risikofaktor für praktisch alle Zivilisationserkrankungen.“ Was

READ MORE

Zur gesunden Low Carb / LCHF-Ernährung gehört mehr als das Wissen um die Makronährstoffe (Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate), nämlich die Mikronährstoffe. Nachdem wir uns schon mit den fettlöslichen Vitaminen A und D befasst haben, geht es heute um das ebenfalls fettlösliche Vitamin E. Vitamin E (Tocopherol))  Wie

READ MORE

Zur gesunden Low Carb / LCHF-Ernährung gehört mehr als das Wissen um die Makronährstoffe (Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate), nämlich die Mikronährstoffe. Nachdem wir uns schon mit dem fettlöslichen Vitamin A befasst haben, geht es heute um das ebenfalls fettlösliche Vitamin D. Unter den Vitaminen nimmt Vitamin

READ MORE

Ist ein Leben ohne Zucker möglich? Was haben die verschiedenen Low-Carb-Ernährungsstile gemeinsam? Sie beinhalten wesentlich weniger Zucker als eine herkömmliche Ernährung. Ein Leben ohne Zucker ist jedoch für viele Menschen unvorstellbar. Immer wieder ist zu hören „Das Gehirn benötigt doch aber Zucker“. Doch Fakt ist: „Der Mensch

READ MORE

Heute ist Weltbrustkrebstag, daher ein Repost: Die Ketolumnistin des "Low Carb - LCHF Magazins" Christiane Wader macht mit ihrer Geschichte immer wieder Mut. Nun auch in der ÄrzteZeitung. Schon im Low Carb - LCHF Magazin 2/2014 hat Christiane Wader ihre Geschichte veröffentlicht: Brustkrebs: Eine Geschichte die Mut macht Anfang 2010

READ MORE

Dieser Artikel wurde zuerst auf paleolowcarb.de veröffentlicht Alle Jahre wieder, fast wie das Christkind,  kommt eine „Fleisch verursacht Krebs“ Studie heraus und jedes Mal werden die Ergebnisse von den großen Medien verdreht. Das sich bereits viele gute Leute der aktuellen Studie angenommen haben, diese aber fast ausschließlich

READ MORE