Mmmhh
Käse-Lauch-Eintopf - für kalte Tage Ein heißer Käse-Lauch-Eintopf für die kalte Jahreszeit, damit es dir wieder wärmer wird ;-). Doch auch wenn die Tage nicht ganz so kalt sind, lieben Iris und ich es, in unserer Versuchsküche Eintöpfe zu kochen. Wenn es dir auch so geht,
Suppe lässt sich nur als Familiengericht in großen Portionen kochen? Nicht so unsere Lauchcremesuppe mit Hackfleischeinlage. Sie ist der perfekte Singleeintopf. Cremig, wärmend und noch dazu gut sättigend! So lecker, dass es sie ab sofort mit Sicherheit öfter auf deinen Teller schafft! Lauchcremesuppe mit Hackfleisch –
Sehnsucht nach Wärme und mediterranem Flair? Dann kommt er jetzt genau richtig: Tomatiger Bauerntopf. Sommerliches Gemüse und der Duft der Mittelmeerkräuter katapultieren uns gedanklich ruck zuck in den Süden. Abgerundet mit geriebenem Parmesan macht er die Reise perfekt. Buon Appetito! Tomatiger Bauerntopf – 4 Portionen Zutaten: 40 g
Ob Zoodles, gebraten oder als Lasagne: Zucchini spielen in der LCHF-Küche eine große Rolle. Sie sind wahnsinnig vielseitig und machen daher auch als Zucchinicremesüppchen eine gute Figur! Doch nicht nur das. Ganz "nebenbei" enthalten sie wertvolle Inhaltsstoffe, senken den Blutzucker und liefern wertvolle Antioxidantien. Na,
Die Kohlrabi-Ingwer-Suppe mit Krabben ist eine wunderbare Vorspeise für ein Menü mit asiatischer Note. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist schnell aufgewärmt. Tipp: Erst dann die Krabben dazugeben. Kohlrabi-Ingwer-Suppe mit Krabben (4 Portionen) [caption id="attachment_30021" align="alignright" width="300"] Kohlrabi-Ingwer-Suppe mit Krabben[/caption] Zutaten: 500 g Kohlrabi 100 g Krabben 100 ml Gemüsebrühe 200
Heute ist bei uns Suppentag. Manchmal schauen wir einfach, was wir im Haus haben und lassen uns dann inspirieren. Schnell haben wir noch ein paar Pfifferlinge im Wald gesammelt und dann wurde in der Versuchsküche gearbeitet. Herausgekommen ist dabei die gelbe Paprikasuppe mit Pfifferlingen. Wer
Lassen Sie sich wieder von unseren Koch-Ideen inspirieren und probieren Sie unser heutiges Rezept aus. Diese feine Kohlrabi-Suppe ist eine wunderbare Vorspeise für ein schönes Sommermenü. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist schnell aufgewärmt. Feine Kohlrabi-Suppe mit Krabben (4 Portionen) [caption id="attachment_29753" align="alignright" width="300"] Feine Kohlrabi-Suppe
Diese cremige Käsesuppe mit den knackigen Toppings ist ein ganz neues Geschmacks- und Knuspererlebnis. Da freut sich der Suppenkasper und die Geschmacksknospen jubeln. Käsesuppe mit Blumenkohl (4 Portionen) [caption id="attachment_29289" align="alignright" width="300"] Käsesuppe mit Blumenkohl[/caption] Zutaten: 500 g Blumenkohl 200 g Chedderkäse 200 ml Sahne 100 ml Gemüsebrühe 1 Knoblauchzehe 60 g Bacon 30 g
Kurkuma enthält ätherische Öle und das Polyphenol Kurkumin. Diese Inhaltsstoffe tragen zur gesundheitsfördernden und heilenden Wirkung von Kurkuma bei. Kurkumin wirkt zum Beispiel entzündungshemmend und antioxidativ - und soll Schmerzen bei Osteoarthritis lindern können. Wir verwenden Kurkuma gerne in etwas exotischen Gerichten, wie in diesem
Weiße Tomatensuppe - Gastrezept von Anna-Lena Leber Weiße Tomatensuppe ist eine einfache Suppe, mit der Sie Ihre Kinder zum Staunen bringen können. Frisch und gesund mit fruchtigem Geschmack! Mit dieser weißen Zaubersuppe, werden Ihre Kinder ganz bestimmt dazu verzaubert, kein Suppenkasper zu sein. Bei vollem Tomaten
Grünkohl ist ein echtes Wintergemüse und vielseitig zu verwenden. Heute haben wir eine Grünkohlsuppe für Sie. Unter den Kohlsorten hat Grünkohl den höchsten Gehalt an Vitamin C, außerdem enthält er jede Menge Vitamin A und K, wichtige Mineralien wie Kalium und Magnesium, sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien.
Wir sammeln zur Zeit fast jeden Tag Pfifferlinge. So schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe ;-). Durch den Wald zu gehen und nach den kleinen gelben Köstlichkeiten Ausschau zu halten entspannt völlig. Die Pfifferlinge können extrem unterschiedlich zubereitet werden und haben gerade mal 0,2