Ein Omelett ist nichts Besonderes? Wir finden weit gefehlt, denn mit den richtigen Zutaten kann dieser Klassiker der Eierspeisen nach Belieben aufgepeppt werden – so auch unser buttriges Omelett mit Tomaten und Champignons Omelett [caption id="attachment_12469" align="alignright" width="300"] Omelett[/caption] Zutaten: 35 g Butter (alternativ Kokosöl) 50 g Sahne (kann auch
Über die Ernährungsform LCHF und Keto gibt es viele Vorurteile bei den Menschen, die sich nicht wirklich auskennen. Sie denken, dass wir extrem viel Fett und Fleisch essen
Zu den wundervollen und unvergesslichen Momenten im Leben zählen für Iris und mich stets die Tage in unserer Akademie. Wenn es auch schade ist, dass wir uns in diesen Zeiten nur im virtuellen Klassenzimmer treffen können, so sind wir doch dankbar, diese Möglichkeit zu haben.
Schon Hippokrates sagte: "Alles, was zu viel ist, wird der Natur zuwider." Und genau das ist das Problem vieler Menschen. Zu viel vom falschen Essen, wie Junkfood, hinterlässt Spuren. Das Essen der Moderne: Junkfood Junkfood sollte einen Hinweis wie Zigaretten haben: "Der Verzehr dieses Produkts kann Ihre Gesundheit
Wir freuen uns über neue Coaches unserer Online ausgeführten Ausbildung zum Lipid-Coach und gratulieren von Herzen unseren 7 neuen Sternen am Coachinghimmel: Turgan Alptekin, Vivian Erdmann, Nicole Krummenerl, Iris Morgenthal, Andrea Radtke, Sonja Scheer, Emmi Stüssi-Reimers. Ihr seid spitze und wir wünschen euch ganz viel Erfolg, herzlichst Ulrike Gonder,
Heute bieten wir eine Gemüse-Idee aus dem Backofen mit nur 5 Zutaten, den Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf. Unsere Gerichte ist zwar einfach, aber der Genuss bleibt dennoch nicht auf der Strecke. Und das ist schließlich das, was zählt. Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf (4 Portionen) [caption id="attachment_13702" align="alignright" width="300"] Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf[/caption] Zutaten: 400 g Blumenkohl 400 g Brokkoli 200
In der LCHF-Versuchsküche kommt keine Langeweile auf. Hier zeigen wir fünf unserer neuesten Kreationen. Anna-Lena Leber hat die Rezepte von Iris und mir in Szene gesetzt und wir lassen wieder Bilder sprechen. Die grandiosen Aufnahmen gibt es schon heute… und es ist deutlich zu sehen,
Ulrike Gonder ist Diplom Oecotrophologin und gehörte zu den ersten, die sich dem allgegenwärtigen Low-Fat-Unsinn entgegenstellten. Das Thema „gesunde Fette und Öle“ ist daher auch der wichtigste inhaltliche Schwerpunkt ihrer Arbeit, was wiederum eng mit den Themen Low Carb, LCHF und ketogene Ernährung sowie mit
Eine kleine Studie (1), die 2020 publiziert wurde, konnte bestätigen, dass eine Keto-Ernährung bei PCOS helfen kann. PCOS PCOS ist die Abkürzung für Polyzystisches Ovarialsyndrom. Es handelt sich um eine hormonelle Störung, die bei den betroffenen Frauen zu einer erhöhten Konzentration männlicher Hormone (Androgene) führt. Die Folgen
Diese unwiderstehlichen Brownies mit Schokoladensauce sind nicht nur für unsere süßen Kleinen ein Gaumenschmaus. Nein, auch die erwachsenen Genießer lieben diese süße Köstlichkeit, die mit einem so herrlichen Schokoladenfeeling einhergeht. Wer kann da noch widerstehen? Brownies mit Schokoladensauce [caption id="attachment_23139" align="alignright" width="300"] Brownies mit Schokoladensauce[/caption] Zutaten Brownies: 175
Panna cotta ist ein puddingartiges italienisches Dessert, welches aus Schlagsahne, Zucker und heutzutage meist auch Gelatine zubereitet wird. Wir haben eine Keto-Variante mit Haselnüssen kreiert. Die Haselnuss steckt voller wertvoller Nährstoffe. Sie ist reich an B-Vitaminen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Spurenelementen wie Zink und Kupfer.