Home / Posts Tagged "Diabetes" (Page 6)

Anfang 2015 gab es in den USA einen Freispruch für das Cholesterin und somit für Eier und Butter. Vom zuständigen Fachgremium (Dietary Guidelines Advisory Committee (DGAC)) wurden die Grenzwerte gestrichen. Der Bericht wurde im Februar 2015 veröffentlicht. Statine, die zur Absenkung des Cholesterinspiegels führen, werden in

READ MORE

Die gute Nachricht: Bei der kindlichen Fettleber konnte die Fettmenge in der Leber von Betroffenen mit einer zuckerfreien Ernährung radikal gesenkt werden, so eine aktuelle Studie (1), die im September 2017 publiziert wurde. Die schlechte Nachricht: Wie ein Report der Gesellschaft der Europäischen Gastroenterologen aus dem Jahr 2016 belegt,

READ MORE

Die Diabetesbedingten Todesfälle in Deutschland sind höher als erwartet, berichtete am 08. November das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) in einer Pressemitteilung. Todesfälle durch Diabetes Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DDZ veröffentlichten in ihre Studie (1) über die Anzahl an Todesfällen in Deutschland, die auf eine Diabeteserkrankung und deren Folgen zurückzuführen sind.

READ MORE

Heute ist der Welttag des Sehens. Ein Anlass darauf hinzuweisen, wie sehr das Augenlicht mit der Stoffwechselerkrankung Diabetes verbunden ist. Diabetische Retinopathie Die diabetische Retinopathie ist eine Erkrankung der Netzhaut (Retina) des Auges und führt häufig zur Erblindungen. Im Jahr 2014 soll rund jeder zehnte Typ-2-Diabetiker eine Retinopathie gehabt

READ MORE

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Wenn im Herbst die Blätter fallen, bedeutet das auch, dass unser Körper Vitamin D nicht mehr selbst herstellen kann. Der Vitamin-D-Spiegel wird daher absinken, wenn nicht substituiert wird. Warum ist Vitamin D so wichtig und erhält immer mehr

READ MORE

Von Forschern wird die Alzheimer-Erkrankung auch Diabetes-Typ-3 genannt. Welcher  Zusammenhang besteht zwischen dem Insulinstoffwechsel und kognitiver Leistungsfähigkeit? Eine Broschüre aus dem Jahr 2012 Schon im Jahr 2012 publizierte die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) eine Broschüre zu dem Thema Diabetes und Alzheimer. "Die Broschüre gibt zunächst einen Überblick über Diabetes-Typ-2

READ MORE

Zu hohe Blutzuckerwerte werden überwiegend mithilfe von zwölf verschiedenen Wirkstoffklassen therapiert. In einer Studie (1) wurde evaluiert, ob und inwieweit die Betroffenen davon profitieren. Es wurden Daten aus den Jahren 2006 bis 2013 von über 1,6 Millionen privat krankenversicherten US-Amerikanern mit Typ-2-Diabetes ausgewertet. Die Medikation wurde erfasst, die Höhe des

READ MORE

[caption id="attachment_7373" align="alignleft" width="300"] Hanna - Diabetes - Keto - Low Carb Universe[/caption] Diabetes, Keto und ein Low Carb Universe. Wie hängt das zusammen? Ganz einfach: Hanna Boëthius verkörpert diese Begrifflichkeiten. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Interview. Als du 2 Jahre alt warst, wurde

READ MORE

Der hohe Zuckerkonsum in Deutschland verschlingt Behandlungskosten in Milliardenhöhe, alleine bei zahnärztlichen Behandlungen (1). Karies, Parodontitis und Zahnverlust verursachen immer mehr Kosten. Ein bedenklicher Trend, denn der Zahnschmelz, also die oberste Schicht des Zahns - ist die härteste Substanz im menschlichen Körper. Und wenn diese

READ MORE

"In Deutschland leben 7,6 Millionen Menschen mit Diabetes. Diese alarmierende Zahl beinhaltet eine Dunkelziffer von circa 2 Millionen. Jährlich kommen rund 290.000 Neuerkrankungen hinzu. Bei 95 Prozent der Fälle liegt ein Typ-2-Diabetes vor.", schreibt Prof. Dr. Matthias Blüher, Diabetologe am Uniklinikum Leipzig in seiner Arzt-Kolumne.

READ MORE