Home / 2019 / August

[caption id="attachment_7468" align="alignright" width="500"] Sommer in Schweden und Frühstücks-Tipps von Lisa Marie[/caption] Lisa-Marie isst seit über 10 Jahren Low Carb, bzw. LCHF/Keto. In den Sommermonaten werden es wegen der Beeren immer ein paar Kohlenhydrate mehr, da schwankt sie zwischen 50 und 100 g. In den anderen

READ MORE

Kräuterbutter schmeckt lecker zu Fisch, Fleisch, Gemüse und Gegrilltem. Außerdem passt sie perfekt in die LCHF- und Keto-Küche.   Kräuterbutter aus der Keto-Küche   50 g gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle) 200 g weiche Butter 2 Knoblauchzehen etwas Zitronensaft Salz   Die Butter und die gewaschenen Kräuter in

READ MORE

"Kann ich während der Schwangerschaft weiterhin LCHF essen?", diese Frage erreicht uns immer wieder. Elisabeth Häusler hat uns zu diesem Thema einen interessanten Beitrag  in dem Low Carb – LCHF Magazin 4/2017 geschrieben. Schadet LCHF in der Schwangerschaft?   Mein Name ist Elisabeth Häusler, ich bin 29 Jahre alt

READ MORE

Die LCHF-Ernährung hat ihren Ursprung in Schweden. Und dort ist es Dr. Annika Dahlqvist, die vor vielen Jahren den neuen Ernährungsstil geprägt hat. Heute ist sie im wohlverdienten Ruhestand und überlässt gerne dem engagierten Dr. Andreas Eenfeldt alias Diet Doctor und seinem Team die Arbeit,

READ MORE

Unser Teammitglied Carmela Mongelli-Lamprecht hat heute ein Gemüse-Rezept für Sie: Polpetti di Broccoli aus der extrem vielseitigen LCHF-Küche.   Polpetti di Broccoli  -2 Portionen- 400 g Broccoli 50 g geriebener Pecorino 1 Tl. gehackter Knoblauch 1 Ei 20 g Mandelmehl 1 EL Zitrusfaser Salz Pfeffer Paprika, edelsüß   Olivenöl zum Braten   Den Broccoli in Salzwasser weich garen, abschütten und auskühlen

READ MORE

Dr. med. univ. Vilmos Fux hat im  Low Carb – LCHF Magazin 4 / 2017 über die Ketogene Ernährung, ja oder nein geschrieben. Er ist Fachmann auf diesem Gebiet und seine Ausführungen dazu sind interessant. Ketogene Ernährung, ja oder nein?   [caption id="attachment_12457" align="alignleft" width="225"] Dr. med. univ. Vilmos

READ MORE

Heute hat unser Teammitglied Carmela Mongelli-Lamprecht wieder ein Keto-Rezept für Sie: Zoodles in Speckrahm. Zoodles in Speckrahm (2 Portionen) 2 EL Olivenöl 60 g Speckwürfel 75 g Mascarpone 1 Schuss flüssige Sahne 1 EL geriebener Parmesan Paprika, edelsüß Pfeffer 1 mittlere Zucchini   Die Zucchini durch den Spiraldreher drehen und beiseite stellen. Das Olivenöl in der Pfanne

READ MORE

Unser Teammitglied Carmela Mongelli-Lamprecht hat heute ein süßes Low-Carb-Rezept für Sie: Samtiger Himbeer-Aprikosen Fruchtaufstrich mit Bourbon Vanille. Besonders lecker finden wir es auf den Sonntagsbrötchen.   Samtiger Himbeer-Aprikosen Fruchtaufstrich mit Bourbon Vanille 480 g Aprikosen 240 g Himbeeren 200 g LOw-Carb-Gelierfix 1/2 ausgekratzte Vanilleschote   Die Früchte in einen hohen Topf geben und pürieren.

READ MORE

Der Artikel "Zweijährige klinische Studienergebnisse belegen den langfristigen Nutzen der Virta-Behandlung bei Typ-2-Diabetes" ist eine Übersetzung unseres Teammitglieds Sandy Reggentin  des Artikels "Two Year Clinical Trial Outcomes Provide Evidence for Long-Term Benefits of the Virta Treatment for Type 2 Diabetes" von Sarah Hallberg, DO, M

READ MORE

In der letzten Zeit erhalten wir vermehrt Anfragen: Was kann ich zum Frühstück essen? Unsere schwedische Freundin Ann Sofie hat ein paar Low-Carb-Frühstück-Tipps. Low-Carb-Frühstück Ann Sofie ist eine überzeugte Anhängerin der LCHF-Ernährung. Als Schwedin hat sie natürlich den Vorteil, die Entwicklung dieser Ernährung hautnah zu verfolgen. Ihre

READ MORE