Home / Posts Tagged "Kräuter"

Champignon-Päckchen sind ein Geschenk für den Gaumen ;-) Die Kombination aus Kräutern, Sahne und würzigem Brie mit Pinienkernen lassen einen glauben man sei in der Toskana. Das Aroma der Champignons, dazu die kräftige Knoblauchnote. Die leckeren Champignon-Päckchen bieten eine tolle Aromenvielfalt und sind ratzfatz auf

READ MORE

Der 1. März - meteorologischer Frühlingsanfang. Die Tage werden länger, die Temperaturen milder und das Grün des Grases wird wieder satter. Und schaut man genau hin, sieht man wie sich bereits die ersten Wildkräuter der Sonne entgegenstrecken. Essbare Wildkräuter: Frühlingsbuffet der Natur  Wachsame Augen entdecken sie: die

READ MORE

Wildkräuter strecken nun allseits ihr sattes und saftiges Grün aus dem Boden und decken damit für uns ein prall gefülltes Frühlingsbuffet. Die kleinen Vitalstoffbomben strotzen nur so vor Vitaminen und Mineralstoffen und liefern uns damit reichlich Energie für einen powerreichen Start ins Frühjahr. Sie schmecken

READ MORE

Das Kräuteromelett - leichte Küche für warme Sommertage. Es ist schnell zubereitet und sättigend. Mit den frischen Kräutern wird es lecker würzig.  In einer heißen beschichteten Pfanne mit Butter wird das Omelett von einer Seite schön knusprig. Kräuteromelett  (4 Portionen) [caption id="attachment_25356" align="alignright" width="300"] Kräuteromelette[/caption] Zutaten: 8 Eier 50 ml

READ MORE

Kräutermuffins mit Dip schmecken herrlich mediterran. Als Beilage zum Salat oder als Snack zwischendurch. Die salzig, kräutrige Note ist bestens geeignet bei den sommerlichen Temperaturen. Kräutermuffins mit Dip (6 Stück) [caption id="attachment_25366" align="alignright" width="300"] Kräutermuffins[/caption] Zutaten Muffins: 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Oregano) 100 g Crème fraîche 1 TL

READ MORE

Gegen heutigen Stress ist kein Kraut gewachsen? Dr. Sabine Paul weiß es besser! Sie ist die Expertin, wenn es darum geht, wie Low-Carb-geeignete Knollen und Wurzeln dabei helfen, einen wirksamen Stress-Schutzschild für den modernen Alltag aufzubauen. In diesem Quiz kannst du dein Wissen zu einer

READ MORE

Diese Kräutersauce ist auf Olivenöl- und Weinessigbasis zubereitet. Mit reichlich frischer Kräutereinlage. Sie passt als Dressing zu frischem Salat und auch zu kurzgebratenem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Ein Allrounder für die Grillsaison! Kräutersauce (8 Portionen) [caption id="attachment_25166" align="alignright" width="300"] Kräutersauce[/caption] Zutaten: 20 ml Weinessig 80 ml Olivenöl 20 g Petersilie 20 g

READ MORE

Kohlenhydrattabelle I von LCHF Deutschland, ermittelt mit FDDB Die Kohlenhydrattabelle I listet die Nahrungskategorien Gemüse, Salat, Kohl und Kräuter sowie Fleisch, Geflügel und Eier übersichtlich auf. Die Kohlenhydrattabelle II findest du hier.  Dort sind die Nahrungskategorien Fisch und Meeresfrüchte, Milchprodukte, Fette und Öle, Obst, Nüsse und Kerne

READ MORE

Sie geben vielen Gerichten erst den letzten Schliff und setzen damit das “I-Tüpfelchen” auf unsere Geschmacksknospen. Kräuter wie Dill und Co sind aus der Küche nicht wegzudenken und punkten noch dazu mit wertvollen Inhaltsstoffen.      [caption id="attachment_32975" align="alignright" width="300"] LCHF Lebensmittel ABC: D wie Dill und Co.

READ MORE

Kräuter-Käse-Brötchen sind zu jeder Tageszeit ein leckerer Snack. Besonders natürlich, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Ob pur aus der Hand oder als Beilage zu einem knackigen Salat oder auch einer wärmenden Suppe. Mit den Kräutern passen die Brötchen quasi zu jedem Gericht und

READ MORE

Unsere pikante Kräutercreme eignet sich hervorragend als Grillbeilage. Zu Würstchen, Steak oder auch Grillgemüse ein leckerer Dip. Die aromatische Kräutervielfalt von Petersilie, Schnittlauch und Dill machen die Creme lecker, leicht und raffiniert. Zudem ist die Kräutercreme ein Vitaminlieferant, der nicht nur im Sommer Ihre Mahlzeit

READ MORE

Fetadip ist ein schnelles Rezept für einen cremigen Dip, passend zu Grillfleisch, Gemüse oder auch zum Salat. Unser Rezept ist zudem kulinarisch variabel. Denn wem Feta zu geschmacksintensiv ist, der greift zum Hirtenkäse. Und auch bei der Kräuterauswahl sind alle geschmacklichen Freiheiten gelassen, kreativ zu

READ MORE