Home / Posts Tagged "Kinder" (Page 4)

21. September 1954: Weltkindertag-Geburtsstunde In der 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen entstand die Empfehlung an die Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Kindertag einzurichten. Insbesondere der Einsatz für die Kinderrechte sollte als Ziel damit befolgt werden. Von erstmals 40 feiern heute 145 Staaten jährlich einen Weltkindertag.  Deutschland entschied sich jedes

READ MORE

Dieser Quark-Pflaumenkuchen ist ein Spätsommerfavorit bei unseren süßen Kleinen. Vor allem, wenn sie die Pflaumen selbst vom Baum pflücken können. Da schmeckt der Kuchen besonders gut. Quark-Pflaumenkuchen [caption id="attachment_26352" align="alignright" width="300"] Quark-Pflaumenkuchen[/caption] Zutaten für eine Springform 24 cm: 75 g Kuchenzauber Mandel ungesüßt (wer möchte, kann etwas Süße nach

READ MORE

Iris und ich haben vorgestern nachgeschaut, welche Artikel auf unserer Website die meisten Zugriffe haben. Heute wollen wir den wirklichen Platz 2 vorstellen, denn gestern haben wir uns leider vertan. Also, Platz 2 bei den Artikeln geht an: Gesunde Low-Carb-Ernährung für Kinder [caption id="attachment_26041" align="alignright" width="300"]

READ MORE

Kinder sind unsere Zukunft, daher sollten sie die Chance haben gesund aufzuwachsen. Die Verlockungen des modernen Lebens sind allerdings gewaltig und Zucker ist allgegenwärtig. Was können Eltern unternehmen, um ihre Kinder ohne Verzicht gesund zu ernähren? Gibt es süße Vitalstoffraketen für Kinder, die zu empfehlen 

READ MORE

Übergewichtige Kinder tragen ein hohes Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Das ist die schlechte Nachricht. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Nehmen übergewichtige Kinder ab, sinkt ihr erhöhtes Diabetes-Risiko wieder.  Widmen wir uns zuerst der guten Nachricht: Nehmen übergewichtige Kinder ab, sinkt ihr erhöhtes Diabetes-Risiko Dr. Lise

READ MORE

Die Zahlen zur Fettleibigkeit bei Kindern sind laut einer Untersuchung (1) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bedenklich. Um 1975 galt eines von hundert Kindern weltweit als fettleibig. Aktuell sind sechs von hundert Mädchen und acht von hundert Jungs mit deutlichem Übergewicht zu vermelden. 124 Millionen Kinder leiden unter Fettleibigkeit 1975 waren weltweit

READ MORE

Die DONALD-Studie (1) bestätigt, dass Grundschulkinder zum Frühstück nicht zu viele Kohlenhydrate essen sollen. Die Ergebnisse einer Langzeitstudie deuten darauf hin, dass ein kohlenhydratreicheres Kinderfrühstück zu einer höheren Fettmasse am Ende der Grundschulzeit führt.   "Solange unsere Ergebnisse nicht von anderen Studien bestätigt werden, können wir keine konkreten

READ MORE

[caption id="attachment_14524" align="alignright" width="200"] Dr. Ulrike Fischer[/caption] Dr. Ulrike Fischer ist Mutter von zwei kleinen Kindern, ihr liegt es am Herzen, sie gesund zu ernähren. Daher kreiert sie leckere Rezepte wie das Speck-Gemüse ohne Zucker und Gluten, das schnell zubereitet ist. Hier ist eins ihrer Ruck-zuck Rezepte:   Speck-Gemüse

READ MORE

„Süßes Blut“ – Die Diabetes-Kolumne von Frank Linnhoff Insulinresistenz im Kindesalter   Immer wieder überrascht es mich, wie wenig unsere Ärzte die Anzeichen für eine sich entwickelnde Insulinresistenz beachten.   Bei der 8-jährigen Eva, die mich im Sommer 2015 mit ihren Eltern besuchte, waren die äußeren Anzeichen von Hyperinsulinämie und

READ MORE

Die DONALD-Studie (1) bestätigt, dass ein Kinderfrühstück nicht aus vielen Kohlenhydraten bestehen muss. "Solange unsere Ergebnisse nicht von anderen Studien bestätigt werden, können wir keine konkreten Empfehlungen zu einem optimalen Frühstück für Grundschulkinder geben. Aber ein Haferflocken-Müsli mit Nüssen ist nach unseren Ergebnissen günstiger als Cornflakes", erklärt

READ MORE