Home / Posts Tagged "Kinder" (Page 4)

Übergewichtige Kinder tragen ein hohes Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Das ist die schlechte Nachricht. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Nehmen übergewichtige Kinder ab, sinkt ihr erhöhtes Diabetes-Risiko wieder.  Widmen wir uns zuerst der guten Nachricht: Nehmen übergewichtige Kinder ab, sinkt ihr erhöhtes Diabetes-Risiko Dr. Lise

READ MORE

Die Zahlen zur Fettleibigkeit bei Kindern sind laut einer Untersuchung (1) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bedenklich. Um 1975 galt eines von hundert Kindern weltweit als fettleibig. Aktuell sind sechs von hundert Mädchen und acht von hundert Jungs mit deutlichem Übergewicht zu vermelden. 124 Millionen Kinder leiden unter Fettleibigkeit 1975 waren weltweit

READ MORE

Die DONALD-Studie (1) bestätigt, dass Grundschulkinder zum Frühstück nicht zu viele Kohlenhydrate essen sollen. Die Ergebnisse einer Langzeitstudie deuten darauf hin, dass ein kohlenhydratreicheres Kinderfrühstück zu einer höheren Fettmasse am Ende der Grundschulzeit führt.   "Solange unsere Ergebnisse nicht von anderen Studien bestätigt werden, können wir keine konkreten

READ MORE

[caption id="attachment_14524" align="alignright" width="200"] Dr. Ulrike Fischer[/caption] Dr. Ulrike Fischer ist Mutter von zwei kleinen Kindern, ihr liegt es am Herzen, sie gesund zu ernähren. Daher kreiert sie leckere Rezepte wie das Speck-Gemüse ohne Zucker und Gluten, das schnell zubereitet ist. Hier ist eins ihrer Ruck-zuck Rezepte:   Speck-Gemüse

READ MORE

„Süßes Blut“ – Die Diabetes-Kolumne von Frank Linnhoff Insulinresistenz im Kindesalter   Immer wieder überrascht es mich, wie wenig unsere Ärzte die Anzeichen für eine sich entwickelnde Insulinresistenz beachten.   Bei der 8-jährigen Eva, die mich im Sommer 2015 mit ihren Eltern besuchte, waren die äußeren Anzeichen von Hyperinsulinämie und

READ MORE

Die DONALD-Studie (1) bestätigt, dass ein Kinderfrühstück nicht aus vielen Kohlenhydraten bestehen muss. "Solange unsere Ergebnisse nicht von anderen Studien bestätigt werden, können wir keine konkreten Empfehlungen zu einem optimalen Frühstück für Grundschulkinder geben. Aber ein Haferflocken-Müsli mit Nüssen ist nach unseren Ergebnissen günstiger als Cornflakes", erklärt

READ MORE

https://www.youtube.com/watch?v=JCQW2ewOA0c Zucker schmeckt süß und kann bittere Folgen haben Fakten zum Zucker: 22 Kilogramm essen Kinder pro Jahr. Das ist mehr als Fünfjährige im Durchschnitt wiegen. „Wir brauchen mehr Schutz vor Zucker für Kinder und Jugendliche, denn Zucker macht dick und krank, er verursacht Diabetes Typ II, Gefäßerkrankungen,

READ MORE

Beim Weltkindertag am 20. September 2017 wies die Deutsche Leberstiftung auf den alarmierenden und besorgnisserregenden Anstieg von Übergewicht und der nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD) bei Kindern hin. Als Hauptursache für diese Problematik stehen die Fehlernährung und der Bewegungsmangel. Der Handlungsbedarf ist dringend In der Pressemitteilung der Deutschen Lebberstiftung

READ MORE

Low Carb (stammt aus dem Englischen und bedeutet: kohlenhydratarme Ernährung) ist als eine langfristige Ernährungsumstellung zu verstehen. Jahrelang wurde von den Wissenschaftlern eine fettarme und ballaststoffreiche Ernährung empfohlen. Doch seriöse Studien deuten darauf hin, dass eine Low Carb-Ernährung die gesundheitlichen Vorteile bringt. Sie möchten gerne

READ MORE