Home / Posts Tagged "krebs" (Page 3)

Dr. Rainer Klement ist Naturwissenschaftler, Sportler und Mitbegründer der Gesellschaft für evolutionäre Medizin und Gesundheit e.V. (EMG). Beim Low Carb - LCHF Kongress am 23. und 24. Februar 2019 ist er zum ersten Mal dabei. Dr. Rainer Klement [caption id="attachment_17618" align="alignleft" width="300"] Dr. Rainer Klement[/caption] Als Medizinphysiker in

READ MORE

Der Keto-Kompass Aktuelles Wissen über ketogene Ernährung, Ketone und Ketose – Wirkweisen, Anwendungen und Chancen     Schlank durch den Keto-Lifestyle: die ketogene Ernährung, bei der man anstelle von Kohlenhydrate auf Eiweiße und Fette setzt, ist in aller Munde. Was weniger bekannt ist: die No-Carb-Diät kann auch vielen Krankheiten

READ MORE

Stimmt es, dass wir ohne Zucker gesünder leben und ist das überhaupt möglich? Ist ein Leben ohne Zucker möglich? Was haben die verschiedenen Low-Carb-Ernährungsstile gemeinsam? Sie beinhalten wesentlich weniger Zucker als eine herkömmliche Ernährung. Ein Leben ohne Zucker ist jedoch für viele Menschen unvorstellbar. Immer wieder ist

READ MORE

Die Furcht der Bundesbürger an Krebs oder Alzheimer/Demenz zu erkranken ist groß. Laut einer aktuellen Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der DAK-Gesundheit haben 68 Prozent vor einer Krebserkrankung und 50 Prozent vor einer Demenzerkrankung Angst. Vor diesen Krankheiten haben die Deutschen am meisten Angst*: Krebs (68 Prozent)

READ MORE

Ketolumne XV: Keto auf Dauer – Interview mit Christiane Wader Erschienen im Low Carb – LCHF Magazin 1/2018.   2010 hatte ich meine erste Krebsdiagnose, Brustkrebs mit 27 Jahren. Ein Jahr nach meiner erfolgreichen Therapie (Chemotherapie, Operation und Bestrahlung) folgte die Diagnose von multiplen Lebermetastasen. Im Rahmen der

READ MORE

Prof. Dr. Ulrike Kämmerer war Speaker beim 1. und 2. Low Carb – LCHF Kongress und hat das Publikum mit Ihren Ausführen zur ketogenen Ernährung bei Krebs und zur Geschichte dieser Ernährungsform beeindruckt. Prof. Dr. rer. hum. biol. Ulrike Kämmerer [caption id="attachment_137" align="alignright" width="300"] Prof. Ulrike Kämmerer[/caption] Frau Prof. Dr. rer.

READ MORE

Vor einer Woche wurde eine groß angelegte Studie (1) veröffentlicht. Sie folgte über fünf Jahre 105.000 Menschen, meist Frauen mittleren Alters. Es stellte sich heraus, dass je mehr hochverarbeitete Lebensmittel gegessen werden, desto größer das Krebsrisiko. Was sind hochverarbeitetes Lebensmittel? Wenn Sie unseren LCHF-Flyer kennen, wissen Sie

READ MORE

Typ-2-Diabetes und / oder Übergewicht hat für 6 Prozent der Betroffenen weittragende Folgen, sie erkranken an Krebs. Weltweit sind etwa 2 Milliarden übergewichtig und 422 Millionen leiden an Typ-2-Diabetes. Laut einer am 28. November publizierten Studie (1) war ein Body-Mass-Index (BMI) von über 25 weltweit

READ MORE