Home / Posts Tagged "kohlenhydrate" (Page 6)

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und die meisten von uns sind motiviert, ihre Ernährung zu optimieren. Gesunde Ernährung ist gekoppelt mit Gesundheit, Energie und einer Wohlfühlfigur. Und das Beste: gesunde Ernährung schmeckt. Wer möchte nicht mit Leichtigkeit gesund durchs Leben gehen? 13 Tipps für

READ MORE

Viele kennen sie (von früher), diese ungeliebten Heißhungerattacken, die sich kaum kontrollieren lassen. Das Bedürfnis sofort etwas essen zu müssen, setzt häufig plötzlich und unerbittlich ein. Die Rolle der Kohlenhydrate bei Heißhungerattacken Der Zuckergehalt im Blut beeinflusst das Hungergefühl. Und der Zuckergehalt hängt mit den zugeführten Kohlenhydraten

READ MORE

Missverständnisse passieren Tag für Tag. Sie sind ein Teil unseres täglichen Lebens und so selbstverständlich, dass sie uns häufig nicht oder nur am Rande bewusst werden. Wohl auch deswegen, weil die meisten "kleinen" Missverständnisse keine schlimmen Folgen haben. Doch wenn es zu Missverständnissen zwischen Arzt und Patient kommt, kann das

READ MORE

Heute ist Weltdiabetestag: In Deutschland sind etwa 6,5 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt. Rund 95 Prozent leiden an Typ-2-Diabetes, der früher auch Altersdiabetes genannt wurde und als unheilbar galt. Professor Stephan Martin, ein Diabetologe aus Düsseldorf, ist einer der wenigen, der diese scheinbare Doktrin hinterfragt. Und

READ MORE

Die Sardellencreme ist eine leckere und pikante Vorspeise und passt perfekt zu einem Büfett. Sie ist gut vorzubereiten  und ist in kürzester Zeit gemacht. Sardellencreme 125 g Sardellenfilets 250 g Sahnequark 25 g Kaviar 20 g Dill   Die Sardellen fein hacken und mit den anderen Zutaten vermischen. Nährwerte Sardellencreme Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett Gesamt in Gramm 48,9 19,6 83,2 Pro Portion

READ MORE

Für viele, die sich gesund ernähren möchten, ist die Ketogene Ernährung ein wichtiges Werkzeug geworden. Doch zu Beginn der Ernährungsumstellung ist es mit dem Kochen gar nicht so einfach, da helfen unsere Keto-Rezepte.   Die ketogene Ernährung Unser Stoffwechsel benötigt Energielieferanten, um funktionieren zu können. Wer kommt als

READ MORE

Nie waren die Chancen besser als heute, den Mythos von den bösen gesättigten Fettsäuren zu kippen. Wir haben Jahrzehnte gehört, dass wir diese Fette meiden müssen. Butter, Eier, fettiges Fleisch und fettiger Fisch wurden uns madig gemacht. Wer diese Lebensmittel isst, bekomme einen Herzinfarkt, Schlaganfall und / oder andere schlimme Krankheiten. Was sagt

READ MORE

Lebensmittel wie Brot, Nudeln und Reis, die viele Kohlenhydrate enthalten, erhöhen den Blutzucker ebenso wie Süßigkeiten und Obst. Dadurch steigt der Insulinspiegel im Blut, um den Blutzucker wieder auf ein normales Niveau zu bringen. Für den Körper ist eine vermehrte Insulinausschüttung jedoch ein Zeichen, Fettreserven anzulegen – so

READ MORE

Was passiert bei der Ernährungsumstellung, wie verlaufen die ersten vier Wochen mit der LCHF-Ernährung? Hier gibt es die Antworten.   Mit Leichtigkeit gesund durchs Leben. Ist das wirklich so einfach? Wir sagen ja! Durch die stark verringerte Zufuhr von Kohlenhydraten wird der Körper gezwungen, Fett zu verbrennen.

READ MORE

Hat Zucker eine magische Anziehungskraft auf Sie? Dann sind Sie ein Zucker-Junkie! Haben Sie ständig Heißhunger auf Süßes? Schokolade und Co. haben für viele Menschen Suchtpotential, daher der Begriff Zuckersucht. Was kann getan werden, um mit dieser Sucht besser umgehen zu können? Hier sind 10 Tipps für den Zucker-Junkie 1. Vermeiden

READ MORE

Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2017 (1) zeigt, dass LCHF eine wirksame Behandlung bei Unfruchtbarkeit sein kann.   Übergewicht und Unfruchtbarkeit Die mit dem Übergewicht verbundenen Folgen haben oft einen großen Einfluss auf die Unfruchtbarkeit: der hohe Östrogenspiegel hat negative Auswirkungen auf die Follikelreifung und den Eisprung der

READ MORE

Was hat die Figur /das Gewicht mit dem Selbstwertgefühl zu tun? Für viele von uns viel zu viel! Häufig ist das Selbstwertgefühl sehr stark davon abhängig, wie wir uns selbst sehen, wie wir uns wahrnehmen. Gerade wenn sich Diäten und Figurprobleme durch das ganze Leben ziehen, leidet sehr häufig das Selbstwertgefühl. Hinzu

READ MORE

Vom Coach-Potato zum „Zuckersportler“ von Christian Stehle aus dem LCHF Magazin 4/2017.   Meine LCHF-Geschichte begann im Frühjahr 2015 im Alter von 37 Jahren. Nachdem ich wochenlang starken Durst hatte, wurde ich beim Hausarzt vorstellig. Dieser machte einen Bluttest und stellte einen Blutzuckerspiegel von über 400 mg/dl fest.

READ MORE