Home / Posts Tagged "zucker" (Page 3)

Die Zahlen zur Fettleibigkeit bei Kindern sind laut einer Untersuchung (1) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bedenklich. Um 1975 galt eines von hundert Kindern weltweit als fettleibig. Aktuell sind sechs von hundert Mädchen und acht von hundert Jungs mit deutlichem Übergewicht zu vermelden. 124 Millionen Kinder leiden unter Fettleibigkeit 1975 waren weltweit

READ MORE

Die DONALD-Studie (1) bestätigt, dass Grundschulkinder zum Frühstück nicht zu viele Kohlenhydrate essen sollen. Die Ergebnisse einer Langzeitstudie deuten darauf hin, dass ein kohlenhydratreicheres Kinderfrühstück zu einer höheren Fettmasse am Ende der Grundschulzeit führt.   "Solange unsere Ergebnisse nicht von anderen Studien bestätigt werden, können wir keine konkreten

READ MORE

Robert Schönauer ist überzeugter LCHFler und hat mit dieser Ernährung seine Gesundheit revolutioniert. In seinem Blog Low Carb High Fat lässt er sich häufig von dem DietDoctor Andreas Eenfeldt inspirieren. So kam es auch zu diesem sehr informativen Artikel Intermittierendes Fasten für Anfänger, vielen Dank

READ MORE

Stimmt es, dass wir ohne Zucker gesünder leben und ist das überhaupt möglich? Ist ein Leben ohne Zucker möglich? Was haben die verschiedenen Low-Carb-Ernährungsstile gemeinsam? Sie beinhalten wesentlich weniger Zucker als eine herkömmliche Ernährung. Ein Leben ohne Zucker ist jedoch für viele Menschen unvorstellbar. Immer wieder ist

READ MORE

Zum Thema Ernährung gibt es eine ganze Reihe Mythen, die sich hartnäckig halten. Was ist falsch und was ist richtig. Wir versuchen einige Mythen zu klären.   Mythen über die Gesunde Ernährung Eier und Butter erhöhen den Cholesterinspiegel Falsch!   Es stimmt zwar, dass Eier viel Cholesterin enthalten, nämlich etwa

READ MORE

Jeder, der sich für eine gesunde Ernährung interessiert, kommt nicht an Dr. Wolfgang Lutz vorbei. Er studierte Medizin in Wien und Innsbruck und wurde 1943 an der Wiener Universität habilitiert. Nach dem 2. Weltkrieg arbeitete er als Internist in Salzburg. In seinem Buch "Leben ohne Brot" geht

READ MORE

Hat Zucker eine magische Anziehungskraft auf Sie? Dann sind Sie ein Zucker-Junkie! Haben Sie ständig Heißhunger auf Süßes? Schokolade und Co. haben für viele Menschen Suchtpotential, daher der Begriff Zuckersucht. Was kann getan werden, um mit dieser Sucht besser umgehen zu können? Hier sind 10 Tipps für den Zucker-Junkie 1. Vermeiden

READ MORE

Das Zuckerquiz – mitmachen und gewinnen Wie gut kennen Sie sich mit Zucker aus? Beantworten Sie diese 10 Fragen zum Zuckerquiz und schicken Ihre Lösung per E-Mail an info@lchf-deutschland.de. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen lesen Sie weiter unten. Was gibt es zu gewinnen? Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir

READ MORE

Reicht es, um gesünder zu leben, auf die Kalorien zu achten? Ist eine Kalorie eine Kalorie?   Hat dieselbe Menge Kalorien bei zuckerarmer / zuckerreicher Ernährung Auswirkungen? Mediziner von der Touro University California haben das bei übergewichtigen Kindern untersucht. An der Studie nahmen Kinder im Alter von neun bis achtzehn Jahren teil,

READ MORE

Im Mutterland der Low Carb-Ernährung mit vielen gesunden Fetten, also im wunderschönen Schweden, haben Wissenschaftler eine neue Studie zum Thema Fettleber veröffentlicht. Menschen mit Fettleibigkeit und einer nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) erhielten einer Ernährung mit niedrigem Kohlenhydratgehalt, die Energieaufnahme wurde nicht eingeschränkt. Die Fettleber und die Low Carb-Ernährung   Der Autor

READ MORE