Home / Posts Tagged "low carb" (Page 20)

Die Grillsaison ist zum Glück noch nicht vorbei und daher freuen wir uns, dass uns die Schwedin Birgitta Höglund ihr Rezept für marinierte Rippchen geschickt hat. Auch im aktuellen LCHF Magazin ist Birgitta mit einigen leckeren Rezepten vertreten. Marinierte Rippchen (marinerade revbensspjäll)  (2 Portionen) »500 – 600 g

READ MORE

Sie wachsen immer noch gut, die Pfifferlinge. Es ist genial, Waldbaden mit dem Sammeln der Pfifferlinge zu verbinden.  Ein Ofenomelette lässt sich wunderbar aus den edlen Pilzen  herstellen. Ofenomelette mit Pfifferlingen (4 Portionen) 2 Stangen Lauch 500 g Pfifferlinge 600 g Champignons 20 g Ghee Salz und Pfeffer 4 Eier 200 ml Sahne 200 g

READ MORE

Ratatouille ist ein geschmorter Gemüseeintopf und für die Low Carb-, LCHF- und Keto-Ernährung geeignet. Es muss nicht immer Fleisch sein ;-). Ratatouille 4 Portionen 300 g Aubergine 375 g Zucchini 200 g Schafskäse (Salakis) 20 g Butter 20 ml Olivenöl (alternativ Ghee oder Kokosöl,  VCO) 1 Avocado (Marke Hass) 140 ml Kokosmilch 250 g

READ MORE

Wie wunderbar, wenn das eigene Gemüse auf den Tisch kommt. Vielen herzlichen Dank, liebe Susanne Lonkowsky, für das Gastrezept: Cremige  Zucchinisuppe.   Cremige Zucchinisuppe   [caption id="attachment_20581" align="alignright" width="600"] Cremige Zucchinisuppe[/caption] Zutaten für 4 Portionen: 2 große Zucchini 2  mittelgroße Pastinaken 200 ml Kokosmilch ½ bis 1 L Wasser Gemüsebrühe Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel Gewürzmischung Ghee zum Braten    Zubereitung:   Zucchini in

READ MORE

Petra Sani  ist Ernährungsberaterin, hat ihr Lipödem in den Griff bekommen und kocht gerne. Heute hat sie ein Rezept für Low-Carb konforme Marillenknödel für uns. Marillenknödel   Sommerzeit ist auch Marillen(knödel)zeit!   Die letzten Jahre habe ich keine Marillenknödel gemacht, denn die High-Carb-Variante mit Weizengrieß und viel Zucker passt so

READ MORE

[caption id="attachment_7468" align="alignright" width="500"] Sommer in Schweden und Frühstücks-Tipps von Lisa Marie[/caption] Lisa-Marie isst seit über 10 Jahren Low Carb, bzw. LCHF/Keto. In den Sommermonaten werden es wegen der Beeren immer ein paar Kohlenhydrate mehr, da schwankt sie zwischen 50 und 100 g. In den anderen

READ MORE

Unser Teammitglied Carmela Mongelli-Lamprecht hat heute ein Gemüse-Rezept für Sie: Polpetti di Broccoli aus der extrem vielseitigen LCHF-Küche.   Polpetti di Broccoli  -2 Portionen- 400 g Broccoli 50 g geriebener Pecorino 1 Tl. gehackter Knoblauch 1 Ei 20 g Mandelmehl 1 EL Zitrusfaser Salz Pfeffer Paprika, edelsüß   Olivenöl zum Braten   Den Broccoli in Salzwasser weich garen, abschütten und auskühlen

READ MORE

In der letzten Zeit erhalten wir vermehrt Anfragen: Was kann ich zum Frühstück essen? Unsere schwedische Freundin Ann Sofie hat ein paar Low-Carb-Frühstück-Tipps. Low-Carb-Frühstück Ann Sofie ist eine überzeugte Anhängerin der LCHF-Ernährung. Als Schwedin hat sie natürlich den Vorteil, die Entwicklung dieser Ernährung hautnah zu verfolgen. Ihre

READ MORE

[caption id="attachment_20282" align="alignleft" width="214"] Dr. Jason Fung[/caption] Dr. Jason Fung hat an der Universität von Toronto Medizin studiert und sich an der Universität von Kalifornien in Los Angeles auf Nierenheilkunde spezialisiert. Er hat in Toronto das "Intensive Dietary Management Program" gegründet, das Patienten mit Typ-II-Diabetes und

READ MORE

Wir haben bei einigen Teilnehmern unseres Kongresses nachgefragt, welche fünf Tipps sie Neulingen der Low-Carb- / LCHF- / Keto-Ernährung mitgeben möchten. Persönliche Tipps für Low-Carb- / LCHF- / Keto-Anfänger Annes Tipps: 1. Entsorge Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot, Mehl und Zucker aus deinem Haushalt. Fülle mit den Lebensmitteln aus dem

READ MORE

Dr. Sofie Hexeberg ist eine norwegische Ärztin und Ernährungsexpertin. Zusammen mit ihrem Ehemann Dr. Erik Hexeberg betreibt sie zwei Kliniken, eine in Tønsberg und eine in Sandvika (beide Städte liegen in Norwegen).  Die Patienten werden u.a. mit der gesunden LCHF- Ernährung therapiert und haben dadurch weniger

READ MORE