Unser Sauerkrautkuchen ist für alle geeignet, die außergewöhnliche Rezepte mögen. Dieser Kuchen schmeckt unglaublich schokoladig und das Sauerkraut ist kaum zu erahnen. Doch die Kombination der Zutaten hat einfach was 😉. Also, trauen Sie sich dieses Geschmackserlebnis zu testen! Sauerkrautkuchen [caption id="attachment_28741" align="alignright" width="300"] Sauerkrautkuchen[/caption] Zutaten, Springform 22
Die Demenz – Diagnose ist mit großen Ängsten und Schrecken verbunden. Kann es sein, dass es auch zu Fehldiagnosen kommt? Annette Wagner-Neugebauer berichtet aus ihrem Praxisalltag. Der Artikel ist zuerst im LCHF Magazin erschienen. Demenz – Diagnose oft zu voreilig! von Annette Wagner-Neugebauer [caption id="attachment_28998" align="alignright" width="300"]
Wir stehen gerne für unsere Leserinnen und Leser in der LCHF-Küche. Meist kreieren wir monatlich 20 neue Rezepte, die wir Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen. Diese Rezepte haben fast immer einen Geschmackstest hinter sich, denn unserer wundervolle Food-Fotografin Anna-Lena Leber kocht die Rezepte nach. Danach
Fenchel ist eine Würz- und Heilpflanze und ein echtes Multitalent! In der Hausapotheke hilft Fenchel gegen Blähbauch und Völlegefühl und gegen Halsschmerzen und Schnupfen. Doch auch in der Küche lässt sich Fenchel wunderbar integrieren, wir haben uns heute für einen Fenchelauflauf entschieden. Fenchelauflauf (4 Portionen) [caption id="attachment_28731"
Wer ein körperliches Problem hat, sollte sich unbedingt mal in den Mund schauen lassen, denn dort beginnt die Gesundheit. Laut Fr. Dr. Jasper können Muskel- und Gelenkschmerzen, Schlaflosigkeit, Infektanfälligkeit, Verdauungsprobleme, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen einer Parodontitis geschuldet sein. Gesundheit beginnt im Mund [caption id="attachment_28934" align="alignright" width="424"] Gesundheit beginnt
Herzlichen Willkommen im Team der Vitamin-D-Ausbildung in der LCHF Deutschland Akademie, liebe Nicole Kreft. Wir freuen uns auf deine Unterstützung und für dein wertvolles Know-how, das du ab sofort in die Ausbildung einbringst. Um Nicole besser kennen zu lernen, stellt sie sich hier vor: Nicole Kreft [caption id="attachment_28864"
Bei der ketogenen oder strikten LCHF-Ernährung wird die Zufuhr von Zucker und Kohlenhydraten sehr stark reduziert, sodass der Körper seinen Energiebedarf vorrangig aus Fett decken muss. Dies führt in der Regel dazu, dass die körpereigenen Fettdepots schmelzen. Leider wurde viele Jahre vor dieser Ernährung von
Ein Omelett ist nichts Besonderes? Wir finden weit gefehlt, denn mit den richtigen Zutaten kann dieser Klassiker der Eierspeisen nach Belieben aufgepeppt werden – so auch unser buttriges Omelett mit Tomaten und Champignons Omelett [caption id="attachment_12469" align="alignright" width="300"] Omelett[/caption] Zutaten: 35 g Butter (alternativ Kokosöl) 50 g Sahne (kann auch
Über die Ernährungsform LCHF und Keto gibt es viele Vorurteile bei den Menschen, die sich nicht wirklich auskennen. Sie denken, dass wir extrem viel Fett und Fleisch essen
Zu den wundervollen und unvergesslichen Momenten im Leben zählen für Iris und mich stets die Tage in unserer Akademie. Wenn es auch schade ist, dass wir uns in diesen Zeiten nur im virtuellen Klassenzimmer treffen können, so sind wir doch dankbar, diese Möglichkeit zu haben.