Türchen 2 im besinnlichen Adventskalender Heute laden dich Anja, Tina und Heike ein zu lesen, was das Türchen 2 für dich bereit hält. Türchen 2 [caption id="attachment_40631" align="alignnone" width="900"] Türchen 2 im besinnlichen Adventskalender[/caption] Im hohen Norden flirren die Polarlichter nachts über den Himmel. Der Blick geht ehrfürchtig in die
Ketogene Ernährung bei therapierefraktärer bipolarer Störung Nimm an einer der weltweit ersten wissenschaftlichen Studien für ketogene Ernährung bei bipolarer Störung teil, wenn du zu den Betroffenen gehörst. Am MOJO Institut für Regenerationsmedizin in Hennef (Sieg) organisiert der Ernährungswissenschaftler Louis Schreel zusammen mit Dr. Gerrit Keferstein eine Pilotstudie
Low-Carb-Glühwein für die gemütliche Zeit Spätestens wenn es frostig wird und die ersten Weihnachtslichter strahlen hält Glühwein Einzug auf Märkten und im gemütlichen Heim. Er ist in ganz Mittel- und Nordeuropa ein beliebtes alkoholisches Heißgetränk. Mit unserer perfekten LCHF-Variante lässt sich der Low-Carb-Glühwein ganz ohne zugesetzten
Türchen 1 im besinnlichen Adventskalender Wir (Anja, Heike und Tina) freuen uns mit dir durch die Adventszeit zu gehen. Und nun geht es los mit dem Türchen 1 Oh du fröhliche, oh du selige…… [caption id="attachment_27680" align="alignnone" width="900"] Türchen 1 im besinnlichen Adventskalender[/caption] Türchen 1 Obwohl sie als besinnlich und
Adventskalender 2023 von LCHF Deutschland Um Dir die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen, haben wir den besinnlichen Adventskalender 2023 erstellt. Wir sagen Euch an, den lieben Advent… [caption id="attachment_27595" align="alignright" width="400"] Der LCHF-Deutschland Adventskalender 2023[/caption] „Die Adventszeit beginnt in den Herzen eines jeden Menschen. Licht ist etwas, das sich
Wunscherfüller im Wert von EUR 444,00 zu gewinnen! Wir möchten einer Familie, der die finanzielle Möglichkeit fehlt, einen Wunsch erfüllen! Deswegen möchten wir von LCHF Deutschland Wunscherfüller 2023 sein und verschenken einmal den Makro-Power Kurs – Kinder starten durch, gesund, stark und fit!! Wie du diese
Leichte Rouladen mit Blumenkohlmus Die Rouladen mit Blumenkohlmus zeigen, dass es nicht immer die klassische Füllung der Roulade mit Gewürzgurke und Speck sein muss. In unserem Rezept bekommen die Rouladen eine leichte Füllung für ein ganz neues Geschmackserlebnis. Leichte Rouladen (4 Portionen) [caption id="attachment_24532" align="alignright" width="300"] Rouladen mit
Köttbullar in Curry-Kokossauce - zuckerfrei für Kinder Deine Kinder werden die kleinen Köttbullar in Curry-Kokossauce lieben. Unser Rezept steht dem Original schwedischen Köttbullar mit Marmelade- oder Preiselbeerkompott in nichts nach. Bei diesem Rezept kommt die feine Süße jedoch nicht aus zuckerreichem Kompott, sondern für die fein
Gesunde Kinderernährung ohne Zucker Viele Eltern legen inzwischen Wert darauf, ihre Kinder relativ zucker-- und glutenfrei zu ernähren. Doch wie funktioniert gesunde Kinderernährung ohne Stress? Wir, Anja, Heike und Tina, haben heute wertvolle Tipps für die Eltern. [caption id="attachment_6760" align="alignnone" width="900"] gesunde Kinderernährung[/caption] Kinderernährung ohne Zucker Optimale Lebensmittel Gemüse |
Brokkoli-Lachs-Auflauf - Genuss aus dem Backofen Die Zeit ist oft zu kostbar, um sich in der Küche die Beine in den Bauch zu stehen. Dieser cremig-leichte Brokkoli-Lachs-Auflauf kommt aus dem Ofen und macht sich somit praktisch von fast ganz alleine, da er nur wenig Zeit vorher
Bohneneintopf - wärmt von innen Was kommt nach einem winterlichen Spaziergang in Eiseskälte bessert als ein deftig-würziger Eintopf? Prall gefüllt mit leckerem Gemüse und Bauchspeck wärmt der Bohneneintopf von innen und taut jede Frostbeule wieder auf. Grüne Bohnen liefern viel Eiweiß. So hält die Suppe auch
Leichter Einstieg für LCHF, Keto und zuckerfrei Aller Anfang ist schwer, lautet ein Sprichwort. Anja, Heike und Tina (das LCHF Deutschland Team) schreiben lieber: Aller Anfang ist spannend. Wer mit der LCHF-, Keto oder zuckerfreien-Ernährung anfängt mag unsicher sein, weil noch Unkenntnis herrscht in der Wahl