Er hält sich hartnäckig, der Mythos, dass unser Gehirn Kohlenhydrate benötigt. So auch in dem 2016 publizierten Artikel "Darum kriegen wir von Schokolade nie genug": "
Er hält sich hartnäckig, der Mythos, dass unser Gehirn Kohlenhydrate benötigt. So auch in dem 2016 publizierten Artikel "Darum kriegen wir von Schokolade nie genug": "
Die LCHF-Ernährung gibt dem Körper das, was er wirklich benötigt. Und das Verlangen nach Fast Food und Süßigkeiten verschwindet fast automatisch. Für viele, die abnehmen wollen, ist es genau die richtige Ernährung, um ein schnelles Resultat zu sehen. Warum? Weil der Körper artgerechte Ernährung bekommt, die
Das neue Jahr steht vor der Tür, da kreisen viele Gedanken und Wünsche durch den Kopf. Wünsche für das neue Jahr Wir alle möchten gesund, schlank, hübsch und reich sein. Oder etwa nicht? Doch die Realität sieht häufig anders aus. Es zwickt hier und dort, die Rolle
Low Carb (stammt aus dem Englischen und bedeutet: kohlenhydratarme Ernährung) ist als eine langfristige Ernährungsumstellung zu verstehen. Jahrelang wurde von den Wissenschaftlern eine fettarme und ballaststoffreiche Ernährung empfohlen. Doch seriöse Studien deuten darauf hin, dass eine Low Carb-Ernährung die gesundheitlichen Vorteile bringt. Sie möchten gerne
Die Low Fat-Welle hat weder zur Gewichtsreduktion noch zur Verbesserung der Gesundheit geführt. Hätte Low Fat funktioniert, müssten die Menschen schlanker und gesünder sein. Fakt ist jedoch, dass sie dicker und kränker geworden sind. Um 1970 begann die vermehrte Produktion von fettreduzierten Lebensmitteln und Light-Produkten.
Low Carb statt Low Fat [caption id="attachment_6751" align="alignleft" width="300"] Mats Lindgren[/caption] Vor einigen Jahren besuchte ich durch Zufall eine Vorlesung von Dr. Annika Dahlqvist in Göteborg. Kurz vorher hatte ich die Diagnose Diabetes erhalten und fühlte mich, auf Grund vieler anderer gesundheitlicher Probleme, am Ende. Dann berichtete Dr.
Schweden ist das Mutterland der LCHF-Ernährung. Neben Dr. Annika Dahlqvist prägte Sten Sture Skaldeman entscheidend die Entwicklung dieser Ernährungsform. Sten Sture Skaldeman berichtet [caption id="attachment_26777" align="alignright" width="300"] Sture Skaldeman: Mein LCHF[/caption] "Vor 15 Jahren war ich dick und krank. Ich wog zwischen 145 und 150 kg, dabei bin
Es ist immer wieder zu lesen, dass Übergewicht ein höheres Risiko für einige Krebsarten bedeutet. Das wurde aktuell wieder von der Internationalen Krebsforschungsagentur IARC bestätigt. Forscher analysierten rund 1.000 Studien, um den Zusammenhang von Krebs und Gewicht erneut zu untersuchen. Die Ergebnisse wurden im "New England Journal
Ich war schon als Kind dick und extrem kurzsichtig und hatte eine Brille mit wirklich dicken Gläsern. Das sorgte dafür, dass ich mir viele „Kosenamen“ anhören musste, wobei Fettbombe und Brillenschlange noch zu netten Kommentaren gehörten. Als ich in die Schule kam, bildete sich eine
Laut dem schwedischen Ernährungsexperten Dr. Andreas Eenfeldt, kann es vorteilhaft sein, in optimaler Ketose zu sein. Sie hat vielen geholfen, die unter sehr langen Plateauphasen trotz Low-Carb-Ernährung litten, um plötzlich wieder Gewicht zu verlieren. Wie funktioniert das? Etwas Hintergrundwissen dazu: Die LCHF- und Low-Carb-Ernährung senkt das
Krebs: Die Diagnose ist wie ein Paukenschlag. Das bisherige Leben ist vorbei. Das Drehbuch für das Leben nach der Diagnose übernimmt die Krankheit. Ab jetzt regiert sie, zusammen mit der Ungewissheit: Ist meine Krebsform heilbar? Werde ich das überleben? Wie viel Zeit bleibt noch? Kann ich
Heute ist Welt-Hepatitis-Tag. Was eine Hepatitis ist, wissen die meisten Menschen. Doch das eine Fettleber die Ursache dafür sein kann, ist eher unbekannt. Wie kommt es zu einer Fettleber? Hauptsächlich durch falsche Ernährung und Alkoholkonsum. Doch was genau ist eine falsche Ernährung? Für die Deutsche Gesellschaft
Eine gesunde Low Carb-Ernährung erleichtert vielen Menschen das Leben, vor allem Diabetiker profitieren von dieser Ernährung. Bisher gibt es überwiegend Erfolgsgeschichten die den Typ-2-Diabetes betreffen. Zum Beispiel den äußerst beeindruckenden Bericht von Bettina Meiselbach, die den sehr erfolgreichen Blog HappyCarb.de betreibt. Im März 2016 erschien die lang erwartete