Home / Posts Tagged "low carb" (Page 15)

Grünkohl ist ein echtes Wintergemüse und vielseitig zu verwenden. Heute haben wir eine Grünkohlsuppe für Sie.   Unter den Kohlsorten hat Grünkohl den höchsten Gehalt an Vitamin C, außerdem enthält er jede Menge Vitamin A und K, wichtige Mineralien wie Kalium und Magnesium, sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien.

READ MORE
Schlagwörter:

Brokkoli ist alles andere als langweilig: Es gibt unendlich viele Variationsmöglichkeiten mit dem leckeren Kohlgemüse. Wir haben uns heute für Brokkoli-Quiche entschieden. Brokkoli-Quiche (4 Personen) Zutaten Boden: 75 g Mandelmehl, teilentölt 75 g gemahlene Mandeln 30 g Kokosmehl 1 EL gemahlene Flohsamenschalen 1 Prise Salz 50 g Butter 1 Ei Zutaten Füllung: 4 Eier 200 ml Sahne 350 g

READ MORE

Der Weißkohl ist ein klassisches  Wintergemüse. Umgangssprachlich wird der Weißkohl auch als Kappes, Kohlkopf, Krautkopf oder Weißkraut bezeichnet. Kohlgemüse ist besonders im Winter gesund und liefert uns sekundäre Pflanzenstoffe. Gerösteter Weißkohl (2 Portionen)   500 g Weißkohl 2 EL Olivenöl Salz und schwarzer Pfeffer   Den Backofen auf 200 bis 220 Grad vorheizen. Den

READ MORE

Die Schweden lieben Kaffee und er bildet immer einen schönen Abschluss des Julbords. Hier gibt es einen Kaffee mit Zimt-Sahne-Haube. Kaffee mit Zimt-Sahne-Haube (8 Portion) 8 Tassen Kaffee nach Geschmack 200 ml Sahne etwas Zimt   [caption id="attachment_8378" align="alignright" width="300"] Kaffee[/caption] Den Kaffee kochen und in acht Tassen verteilen. Die Sahne schlagen, auf die Tassen verteilen

READ MORE

Beim traditionellen Julbord darf auf keinen Fall der Klassiker der Heißgetränke fehlen, der  Glögg (Glühwein), den es zu Beginn des Festessens gibt. Hier natürlich für uns in der Low-Carb-Variante. Glühwein [caption id="attachment_8310" align="alignright" width="225"] Glühwein[/caption] 750 ml trockener Rotwein 250 ml Wasser etwas Sternanis 1 Zimtstange einige Nelken   Den Rotwein in einen Topf

READ MORE

Mandeln gehören zur Weihnachtszeit und zum Julbord. Gerne werden sie bei einem Glas Glühwein geknabbert, so stimmen sich die Schweden auf das anschließende Festmahl ein. Wir haben für Sie würzig gebratene Mandeln. Würzig gebratene Mandeln [caption id="attachment_8489" align="alignright" width="300"] gebratene Mandeln[/caption] 200 g geschälte Mandeln 20 g Butter ½ -

READ MORE