Home / Posts Tagged "Fett" (Page 4)

In der kalten Jahreszeit liebe ich wärmende Gerichte aus dem Backofen. Heute gibt es einen vegetarischen Gemüseauflauf, der sowohl in die Low Carb- als auch Keto- Küche passt. Gemüseauflauf mit Champignons (4 Portionen) 250 g Brokkoli 250 g Blumenkohl 250 g Champignons 20 g Ghee 200 ml Sahne 200 g Käse 20 g Butter Salz und

READ MORE

Eine der meist gestellten Fragen an uns ist: Was bewirkt eigentlich die LCHF- / Keto-Ernährung in meinem Körper, hat sie nur Vorteile oder gibt es auch Nachteile? Hier die Antworten, was passieren kann: Die Auswirkungen von LCHF und Keto auf den Körper Gewicht: Wenn Sie noch keine Diätkarriere

READ MORE

Fettflecken: Entfernung von Halbwissen, Missverständnissen und Wissenslücken über „gute“ und „böse“ Fette, so lautet das Vortragsthema von Ulrike Gonder beim nächsten LCHF Kongress.   Dipl. oec. troph. Ulrike Gonder, Hünstetten [caption id="attachment_549" align="alignright" width="300"] Ulrike Gonder und die "Fettflecken"[/caption] Ulrike Gonder ist Diplom Oecotrophologin, Freie Wissenschaftsjournalistin, Rednerin und Autorin. Sie

READ MORE

Heute haben wir ein leckeres Rezept für alle, die einen Thermomix oder eine Küchenmaschine besitzen. Lachsfilet mit Tomatengemüse passt perfekt in die LCHF-Küche. Lachsfilet mit Tomatengemüse (4 Portionen) 600 g Lachsfilet Salz und Pfeffer 2 TL Limettensaft 20 g Weidebutter in Flöckchen 100 g Schalotten 300 g Knollensellerie 40 g Olivenöl 1 Dose stückige

READ MORE

Julia Tulipan ist Biologin und Ernährungscoach mit einer Leidenschaft für Wissenschaft und evidenzbasierte Herangehensweise. Nachdem sie selbst gesundheitliche Probleme entwickelte, vergrub sie sich in Studien und wissenschaftlicher Literatur zum Thema gesunde Ernährung. Vor einigen Jahren landete sie so bei der Paleo und der LCHF- bzw.

READ MORE

Sie wachsen immer noch gut, die Pfifferlinge. Es ist genial, Waldbaden mit dem Sammeln der Pfifferlinge zu verbinden.  Ein Ofenomelette lässt sich wunderbar aus den edlen Pilzen  herstellen. Ofenomelette mit Pfifferlingen (4 Portionen) 2 Stangen Lauch 500 g Pfifferlinge 600 g Champignons 20 g Ghee Salz und Pfeffer 4 Eier 200 ml Sahne 200 g

READ MORE

Die LCHF-Ernährung hat ihren Ursprung in Schweden. Und dort ist es Dr. Annika Dahlqvist, die vor vielen Jahren den neuen Ernährungsstil geprägt hat. Heute ist sie im wohlverdienten Ruhestand und überlässt gerne dem engagierten Dr. Andreas Eenfeldt alias Diet Doctor und seinem Team die Arbeit,

READ MORE

In Schweden gibt es Wörter, die leider nicht so einfach ins Deutsche zu übertragen sind. "Fredagsmys" gehört dazu, es bedeutet: ein gemütlicher Wochenausklang am Freitagabend im engeren Familien- und Freundeskreis, mit etwas Leckerem zu essen und zu trinken. Gemütlicher Wochenausklang Ein üblicher "fredagsmys" Wochenausklang beinhaltet allerdings sehr viele

READ MORE

Der Artikel "Was ist eine Kalorie? Und wenn eine Kalorie eine Kalorie ist, warum gibt es dann die Nahrungsmittelpyramide?" ist von Dr. Daniela Häming aus dem LCHF Magazin Ausgabe 2/2017. Was ist eine Kalorie? Und wenn eine Kalorie eine Kalorie ist, warum gibt es dann die Nahrungsmittelpyramide? Was

READ MORE