Über die Ernährungsform LCHF und Keto gibt es viele Vorurteile bei den Menschen, die sich nicht wirklich auskennen. Sie denken, dass wir extrem viel Fett und Fleisch essen
Über die Ernährungsform LCHF und Keto gibt es viele Vorurteile bei den Menschen, die sich nicht wirklich auskennen. Sie denken, dass wir extrem viel Fett und Fleisch essen
Brot kann auf so vielfältige Weise zubereitet werden. Wir haben uns heute für eine nussige, würzige und fruchtige Variante entschieden. Herausgekommen ist dieses Haselnussbrot. Iris und ich nehmen es gerne als Unterlage für den leckeren Käse eines Schweizer Käsebauern. Dieser Käse, direkt vom Laib geschnittenen,
Kurkuma enthält ätherische Öle und das Polyphenol Kurkumin. Diese Inhaltsstoffe tragen zur gesundheitsfördernden und heilenden Wirkung von Kurkuma bei. Kurkumin wirkt zum Beispiel entzündungshemmend und antioxidativ - und soll Schmerzen bei Osteoarthritis lindern können. Wir verwenden Kurkuma gerne in etwas exotischen Gerichten, wie in diesem
Heute haben wir aus der Serie „Fette Wissenshäppchen“ einen weiteren Beitrag unseres Teammitglieds Ulrike Gonder für Sie. Auf verständliche Art und Weise bringt sie Ihnen wertvolle wissenschaftliche Informationen näher. Heute geht es um die Fakten zu dem Thema Low Carb und Bewegung in Bezug auf
Dieser Mandellachs ist nicht nur lecker, er versorgt unseren Körper obendrein mit wichtigen Nährstoffen wie Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Die Fettsäuren im Fischfett sind besonders gut für Herz, Gehirn und Immunsystem. Essen für die Gesundheit, besser geht nicht! Mandellachs (4 Portionen) Zutaten: 750 g Lachs Salz und Pfeffer 40 g flüssige
Heute, am 14. November, ist Weltdiabetestag: Derzeit leiden über 463 Millionen Menschen an Diabetes. Im Jahr 2000 waren es "nur" 151 Millionen, das entspricht einer Steigerung von 205 Prozent innerhalb von 20 Jahren! Was ist Diabetes? [caption id="attachment_16451" align="alignright" width="300"] Weltdiabetestag[/caption] Diabetes ist eine Erkrankung, die entweder aufgrund
Frühstücken, ja oder nein? Es ist immer wieder Thema und ich kann mich gut erinnern, dass meine Mutter es auch immer ganz wichtig fand, dass ihre Kinder frühstücken. Melanie Ryan hat aus aktuellem Anlass die Frage nach dem Frühstück für uns beleuchtet, vielen Dank dafür. Muss
Low Carb bei Diabetes ist nach wie vor ein Thema, das noch viel zu selten Gehör findet. Daher haben wir heute einen Repost des Beitrags von der genialen Ulrike Gonder aus der Reihe "Fette Wissenshäppchen" für Sie. Auf verständliche Art und Weise bringt sie Ihnen
Bei sommerlichen Temperaturen ist ein erfrischendes Getränk angenehm. Wie wäre es mit einem Himbeer-Smoothie? Natürlich zuckerfrei! Himbeer-Smoothie (4 Portionen) [caption id="attachment_7005" align="alignright" width="300"] Himbeer-Smoothie[/caption] Zutaten: 400 g griechischer Joghurt 200 ml Kokosmilch 200 g gefrorene Himbeeren Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer füllen und pürieren, bis eine cremige Masse entstanden ist. In vier
Bei sommerlichen Temperaturen ist ein bunter Salat besonders köstlich und auch etwas für das Auge. Außerdem bieten wir eine weitere Variante für die Verwertung von Zucchini. Bunter Salat (4 Portionen) [caption id="attachment_10560" align="alignright" width="300"] Bunter Salat[/caption] Zutaten: 600 g Zucchini 2 Schalotten 20 ml Olivenöl extra vergine 16 kleine Tomaten (etwa 240
Iris und ich haben vorgestern nachgeschaut, welche Artikel auf unserer Website die meisten Zugriffe haben. Heute wollen wir den wirklichen Platz 2 vorstellen, denn gestern haben wir uns leider vertan. Also, Platz 2 bei den Artikeln geht an: Gesunde Low-Carb-Ernährung für Kinder [caption id="attachment_26041" align="alignright" width="300"]
Die Frage "Woran es liegen kann, wenn trotz Low Carb das Gewicht stagniert" erreicht uns immer wieder. Zu diesem Thema hatte uns Ulrike Pichl einen Gastbeitrag geschrieben, den wir gerne noch einmal posten. Vielen Dank dafür, liebe Ulrike Pichl. Wer ist Ulrike Pichl? Ulrike Pichl – Low-Carb-Ernährung Ulrike