Home / Rezepte  / Spargelcremesuppe – Saisonale Küche

Spargelcremesuppe – Saisonale Küche

Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe klingt schon namentlich exquisite und das ist sie auch, die Spargelsuppe – keine Frage. Doch eigentlich ist Spargelsuppe ein „Resteessen“. Das, so finden wir, wertet die Suppe gleich noch mehr auf, denn mit diesem Rezept landet beim nächsten Spargelessen garantiert nichts im Abfall, sondern stattdessen im Kochtopf zur Weiterverarbeitung. Übrigens ist das kein Geheimnis und jedes Restaurant kocht auf diese Weise die Spargelcremesuppe in der saisonalen Küche. Schließlich gibt es zur Saison reichlich Spargelschalen und Spargelwasser. Kombiniert man also die Spargelverarbeitung etwas, hat man gleich ein ganzes Spargelmenü – a la Vorsuppe und Hauptgang in einem Kochgang 😉

Spargelcremesuppe – 2 Portionen

Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe

Zutaten:

200 g Spargelschalen

1 Liter Spargelwasser  (vom gekochten Spargel)

200 ml Sahne

etwas Salz

etwas Muskat

50 g Butter

1 TL Zitrusfaser

Zubereitung:

Zu aller erst die Spargelschalen im Spargelwasser einmal kurz aufkochen und dann für ca. 1 Stunde ziehen lassen. Anschließend die Spargelschalen herausnehmen.

Zu dem Spargelsud Sahne dazu geben, mit Salz und etwas Muskat würzen und das Ganze aufkochen.

Nun 1 TL Zitrusfaser dazu geben und kurz mit dem Zauberstab mixen.

Zum Schluss in die nicht mehr kochende Suppe die Butter geben. Wichtig dabei ist, dass die Butter in kleinen Würfeln dazu gegeben wird und das die Suppe nicht mehr kochen darf.

Anschließend mit dem Zauberstab mixen. Dadurch emulgiert die Butter mit der Suppe und lässt diese dicker und cremiger werden.

Wissenswert:

Dieser Vorgang nennt sich in der Fachsprache „montieren“. In den 70-ziger bis 80-ziger Jahren war dieser Vorgang, Gang und Gebe in den Restaurantküchen, zum Andicken von Speisen.

Bis später die Butter durch Stärkepulver ausgetaucht wurde.

Dies zeigt doch wieder, dass die LCHF-Küche im Grunde die Ursprungsküche ist!

Nährwerte Spargelcremesuppe

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 9,4 10,8 101,5
Pro Portion in Gramm 4,7 5,4 50,75
Energieverteilung in Prozent 8 9 83

 

Skaldeman-Ratio: 5,0

Energie gesamt: 1006  kcal, pro Portion: 341

Broteinheiten (BE) gesamt: 0,9 pro Portion: 0,3

Ballaststoffe gesamt:  7,1 g, pro Portion: 1,8

Spezielle Ernährungsinformation: moderates LCHF

 

Rezept: Anna-Lena Leber

Titelbild: Anna-Lena Leber

Die ausgewogene LCHF- und Keto-Ernährung sorgt für mehr Wohlbefinden

Bild: Shutterstock

Probieren Sie eine Ernährung mit wenigen Kohlenhydraten, vielen hochwertigen Fetten und moderaten Eiweiß. Sie werden erstaunt sein, was Sie essen können und wie toll es schmeckt. Eine breite Auswahl leckerer Rezepte finden Sie hier auf unserer Website und in unseren Kochjournalen.

 

Lesen Sie auch die Artikel:

Mein perfekter Tag mit der LCHF-Ernährung, hier.

Mein perfekter Tag mit striktem LCHF, hier.

Mein perfekter Tag mit der Keto-Ernährung, hier.

Meine perfekte Woche mit der Keto-Ernährung hier.

Meine perfekte und leckere strikte LCHF-Woche hier.

Mein perfekter vegetarischer Keto-Tag, hier.

Mein perfekter Tag mit Keto ohne MiPro, hier.

 

Hier finden Sie die Flyer zur LCHF– und Keto-Ernährung. Wir bieten Ihnen auch einen Wochenplan mit Einkaufsliste zum Download.

 

Ihre Herzensthemen sind Gesundheit und Ernährung? Prima, dann gehören Sie zu den Menschen, die bewusst gesund leben. Die nur zu gerne Impulse für ein noch besseres Leben bekommen und ihre Lebensqualität weiter erhöhen möchten.

 

Was wäre, wenn Sie dazu täglich Unterstützung erhalten würden? Denn genau dieser Aufgabe haben wir uns verschrieben und das 365-Tage-Mit Leichtigkeit gesund durchs Leben-Programm entwickelt. Es besteht aus 365 einzelnen, täglichen Audiofolgen mit einer Länge von 5 – 10 Minuten. Wertvolles Wissen zu allen Themen sorgt dafür, dass Sie in Ihrer Leistungsfähigkeit bleiben.

 

Also ein ganzes Jahr lang täglich einen Audio-Input zu Gesundheit und Ernährung, aber auch Themen wie Entspannung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Gewohnheiten, Zielsetzungen und spannende Interviews erwarten Sie.

 

Bleiben Sie mit unserem Programm in Ihrer Balance, um Ihr Potenzial weiterhin optimal zu nutzen.

 

Wir freuen uns, Sie täglich auf Ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit ein Jahr lang begleiten zu dürfen! Hier geht es zum 365-Tage-Audio-Programm.

Neuigkeiten

 

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

Print Friendly, PDF & Email

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren